Wärme oder sanfte Streicheleinheiten werden Roboter bald mit ihrer Oberfläche fühlen können. Denn Forscher des Exzellenzclusters CoTeSys stellen an der TU München (TUM) jetzt kleine sechseckige Plätt…
Browsing: Analytik
Pflanzenviren und Pilzbefall verursachen jedes Jahr Ernteausfälle von bis zu 30 Prozent. Deshalb ist es wichtig, die Erkrankung frühzeitig zu entdecken – doch Untersuchungen im Labor sind teuer und o…
GATC Biotech entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lebensmittelwissenschaften, Ernährung und Gesundheit an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich eine Kosten-effiziente Methode…
Im Kampf gegen den weltweiten Handel mit illegal eingeschlagenem Holz wird zukünftig der genetische Fingerabdruck zur Erkennung der Herkunft des Holzes eine immer wichtigere Rolle spielen. Über neue…
Datamatrix-Code, Barcode, Zahlen und Buchstaben: die innovative Hirschmann-Codierung ermöglicht es jetzt, Messkolben aus Glas individuell zu kennzeichnen. Jeder Messkolben kann nun mit einer einzigar…
Werden Nanoteilchen in ein Material eingebaut, um diesem neue Funktionen zu verleihen, müssen die individuellen Eigenschaften unterschiedlicher Nanopartikel gut bekannt sein. Für einzelne Nanopartike…
Mit den Computerprogrammen „BALLView“ und „RTfact“, entwickelt an der Universität des Saarlandes, können Pharmazeuten komplexe Molekülketten bearbeiten und visualisieren, um so …
Zwei neu entwickelte Sensoren sollen zukünftig eine zuverlässige Datenbasis liefern, um die Versauerung der Meere genauer zu erforschen. Steffen Aßmann vom Institut für Küstenforschung des Helmholtz-…
Wissenschaftler des CVUA Stuttgart weisen erstmals nach, dass beim Grillen auch erhebliche Mengen an Glycdiylestern und 3-MCPD-Estern entstehen können. Schon seit einigen Jahren beschäftigt man sich am CVUA Stuttgart mit zwei unerwünschten Lebensmi…
Es gibt digitale Kameras, digitales Fernsehen, digitale Bilderrahmen, im Internet gibt es digitale Schulen, Kryptologen entwickeln digitale Signaturen, Kommunikationsforscher reden von digitaler Identität. Digital – ein häufig strapaziertes Modewort,…