Eine Flüssigkeit muss kein ungeordnetes Gewirr von Teilchen sein: Ein Forschungsteam der Technischen Universität (TU) Wien und der Universität Wien entdeckt neuartige Strukturen aus winzigen Teilchen…
Browsing: Analytik
Eine Flüssigkeit muss kein ungeordnetes Gewirr von Teilchen sein: Ein Forschungsteam der Technischen Universität (TU) Wien und der Universität Wien entdeckt neuartige Strukturen aus winzigen Teilchen…
„Real-time“ und Label-freie Technologien öffnen für biomolekulare Interaktionsanalysen neue Perspektiven, besonders in Verbindung mit Imaging Techniken. Multiplexing ermöglicht simultane Me…
Die GRINDOMIX Messermühlen von RETSCH setzen neue Standards für die Aufbereitung von Lebensmittelproben. Während in der bewährten GM 200 Probenmengen von maximal 700 ml aufbereitet werden können, bie…
Obwohl sich das Wachstum im globalen Chemiegeschäft immer stärker nach Asien verschiebt, bleibt Deutschland nach wie vor Exportweltmeister von Chemieprodukten. Die deutsche Chemieindustrie verkaufte …
Die Halbleiterelektronik beruht auf der Erzeugung, Steuerung und Verstärkung elektrischer Ströme in Bauelementen wie dem Transistor. Träger des elektrischen Stroms sind frei bewegliche Elektronen, di…
Mit den regelmäßigen Pestizidanalysen im BNN-Monitoring für Obst und Gemüse im Naturkosthandel werden nur Labore beauftragt, die eine besondere Bio-Kompetenz nachweisen konnten. Nun hat der BNN Herst…
VWR International, LLC, gab bekannt, LabPartner (Shanghai) Co., Ltd. zu übernehmen. Die Transaktion unterliegt noch den üblichen Abschlussbedingungen sowie der Genehmigung der chinesischen Behörden. …
Im Juni dieses Jahres wurde auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI) am Zentrum für Präventive Dopingforschung der Deutschen Sporthochschule Köln die erste Europäische Beobachtungsstell…
Private Labore sind ab sofort verpflichtet, die für sie zuständigen Überwachungsbehörden zu informieren, wenn sie bei ihren Untersuchungen bedenkliche Mengen an unerwünschten Stoffen in Lebensmitteln…