Browsing: Analytik

Der Pferdefleischskandal im Januar 2013 hat es erneut gezeigt: Lebensmittelskandale machen nicht an den nationalen Grenzen halt. Längst hat die Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion europäische Dimensionen erreicht, Rohstoffe und Halbfertigprodukte werden über die Grenzen gehandelt und v…

Böden und Grundwasser von ehemaligen Gaswerken und Kokereien sind häufig in hoher Konzentration mit krebserregenden Schadstoffen belastet. Mehr als 1.300 solcher Standorte sind allein in Deutschland bekannt. Für die Analyse einer bislang wenig untersuchten Schadstoffgruppe von Kohlenwasserstoffverbi…

Ein neuer am HSG-IMIT entwickelter Atemstromsensor ist der weltweit erste MEMS (Microelectromechanical Systems)-basierte Sensor, der eine Kondensatbildung auf dem Sensorelement aktiv verhindert und so patientennahe Messungen direkt im Atemstrom ermöglicht. Der Sensor wird nun erstmalig im Notfallbea…

Gefüllte Lebkuchenherzen, Dominosteine, Schokoladennikoläuse – die süßen Vorboten der Weihnachtszeit stapeln sich schon seit einigen Wochen in den Läden. Und dank der gerade beginnenden Adventszeit kann das große Naschen nun auch endlich beginnen. Schon beim Gedanken daran, wie die süße Leckerei auf…

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den „Tierschutzforschungspreis für Alternativmethoden zu Tierversuchen“ in diesem Jahr an ein Forscherteam der BASF verliehen. Die Gruppe der Wissenschaftler um Dr. Robert Landsiedel, Dr. Susanne N. Kolle und Dr. Caroline Bauch erhält die Auszeichnung für die…