Browsing: Analytik

Bei der Überwachung von Kernreaktoren ist die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in wichtigen Fragen auf die Angaben der Betreiber angewiesen. In Zukunft könnten Antineutrino-Detektoren eine unabhängige Möglichkeit der Überprüfung liefern. Doch bisher fehlte das Antineutrino-Spektrum der Spalt…

HONO, auch als Salpetrige Säure bekannt, galt bislang als eine bedeutende Quelle für Hydroxyl-Radikale (OH), das Waschmittel für die Selbstreinigung der Luft. Eine Forschergruppe aus Jülich räumt mit dieser Auffassung auf. Sie stützt sich auf Messungen in der Luft, die im Rahmen des EU-Projekts PEGA…

Die leichten Elektronen werden beeinflusst, die trägen Atomkerne spüren den Laser kaum. An der TU Wien gelingt es mit extrem kurzen Laserpulsen, chemische Reaktionen zu steuern. Normalerweise laufen chemische Reaktionen ganz von selbst ab – ganz ähnlich wie eine Kugel immer nach unten rollt. Doch ma…

Laboranalytiker setzen in der Gaschromatografie verstärkt auf ultrahochreinen Wasserstoff als Träger- und Brennstoffgas, wie der Industriegasehersteller Air Products festgestellt hat. Während Helium das Trägergas erster Wahl bleibt – vor allem wegen seiner chemischen Reaktionsträgheit und der gerin…