Browsing: Analytik

Am 15. November 2013 wurde der Kaufvertrag zwischen der Anton Paar GmbH und der CSM Instruments SA unterschrieben. CSM Instruments wird unter dem Namen „CSM Instruments SA | A company of Anton Paar“ am Standort Peseux (Schweiz) weitergeführt. Anton Paar ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Dichte-…

Beim Nachweis des radioaktiven Edelgases Xenon gehört das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zur internationalen Spitze: Die Organisation zur Überwachung des Internationalen Kernwaffenteststoppabkommens (CTBTO) hat das hochsensible Messsystem für radioaktives Xenon (SPALAX) des BfS zertifiziert. Dam…

Noch in diesem Jahr wird das „Aus“ für Bleirohre als Trinkwasserleitungen besiegelt – genauer am 01.12.2013. Dann nämlich tritt ein neuer Grenzwert für Blei im Trinkwasser in Kraft. Pro Liter Wasser dürfen dann nicht mehr als 0,010 mg Blei enthalten sein. Da die Werte in Bleileitungen in der Regel h…

Bei der drahtlosen Kommunikation müssen immer größere Mengen von Daten immer schneller übertragen werden. Grundlage dafür sind Kristalle von hoher Perfektion und ganz speziellen Eigenschaften. Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) hat nun e…

Die Smart Factory ist in Deutschland noch die Ausnahme, in Großunternehmen ist das Konzept der voll vernetzten Produktion in der so genannten Industrie 4.0 aber bereits etabliert. Wie eine Befragung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC von 100 Unternehmen ergab, koordiniert und…

Prof. Dr. Jochen Küpper, Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg und Center for Free-Electron Laser Science (CFEL), erhält vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) einen Consolidator Grant in Höhe von rund 2 Millionen Euro. Mit diesem neuen Instrument fördert d…