Browsing: Analytik

Gemeinsam mit 15 weiteren Leibniz-Instituten gründet das ISAS (Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften) den mittlerweile zehnten Leibniz-Forschungsverbund. Unter dem Titel „Medizintechnik: Diagnose, Monitoring und Therapie“ wollen die Verbundpartner künftig gemeinsam an innovativen und schon…

Extreme Niederschläge wie Starkregen oder Hagel gehören zu den eher unangenehmen Seiten des irdischen Wetters. Doch solche Ereignisse sind rein gar nichts im Vergleich zu den „Wetter“-Einflüssen, denen Himmelskörper unseres Sonnensystems, ohne den Schutz durch eine Atmosphäre, ausgesetzt sind. So ha…

Meist stammen sie aus unserer natürlichen Umwelt, manchmal aber auch aus Atomwaffentests oder Unfällen: radioaktive Stoffe in der bodennahen Luft. Seit genau 50 Jahren werden sie von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) gemessen. Die Wissenschaftler können dabei äußerst geringe Spuren di…

Uedem, 14.10.2013 – Oxford Instruments stellt ein neues tragbares Bogen- und Funken-Optisches Emissionsspektrometer für die Analyse von Metallen vor, den PMI-MASTER Smart. Es ist das einzige wirklich tragbare optische Emissionsspektrometer auf dem Markt, speziell für die Metallanalyse an schwer zugänglichen Orten konzipiert. Trotz des geringen Gewichts von 15 kg und den kompakten Abmessungen bietet der PMI-MASTER Smart komplette Analysefunktionen und ein umfangreiches Leistungsspe

Ein Fehler der RGP- und LINEST()-Funktion zum Auswerten lineare Regressionen (GIT Labor Fachzeitschrift 3, 169 (2009), ANALYTIK NEWS 07.04.2009) ist in Excel 2013 (Version 14.0.6129.5000) korrigiert. Ein Rundungsfehler wurde von Microsoft Inc. inzwischen als Ursache bestätigt. Die Funktion {=RGP()} …

Auf künstlichen Gelenken oder anderen Implantaten im Körper können sich gefährliche Bakterien ansiedeln. Forscher aus Würzburg und den Niederlanden haben eine Methode entwickelt, um solche Infektionen frühzeitig aufzuspüren. Staphylokokken sind Bakterien, die besonders in Krankenhäusern gefürchtet w…