Browsing: Analytik

Flammschutzmittel sind oft hochgradig gesundheitsschädlich. Sie finden sich jedoch in vielerlei Kunststoffen wieder, die sich ohne solche Mittel rasch entzünden lassen. Empa-Forschern ist es nun gelungen, unbedenkliche Flammhemmer herzustellen. Kunststoffe aus organischen Polymeren brennen aufgru…

Kosmetikartikel und Hygieneprodukte dürfen in der Europäischen Union seit März 2013 nicht mehr mithilfe von Tierversuchen entwickelt und getestet werden. Um alternative Testmethoden voranzutreiben, fördern die Europäische Kommission und die europäische Kosmetikindustrie seit 2011 das breit angelegte…

Die Bewegung von Elektronen in Molekülen findet auf der unvorstellbar kurzen Attosekundenzeitskala (1 as = 10-18 s) statt. Die Beobachtung und Kontrolle dieser schnellen Ladungsumordnung ist ein wichtiges Ziel in der modernen Molekülphysik. Einige theoretische Arbeiten sagen vorher, dass das schnell…

Alle sechs Jahre wird eine Brücke in Deutschland einer Hauptprüfung unterzogen. „Wird dabei ein Riss übersehen, hat der Riss sechs Jahre Zeit, weiter zu wachsen“, sagt Milad Mehdianpour von der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung. Denn nach weiteren drei Jahren gibt es nur eine Einf…

Das BfR führt derzeit ein Forschungsprojekt zum Thema „Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Lebens- und Futtermitteln“ durch. Dabei wurden zunächst verschiedene handelsübliche Kräutertee- und Teeproben sowie Teedrogen untersucht. Als erste Ergebnisse der nicht repräsentativen Untersuchungen wurd…

Der Kaiser-Friedrich-Forschungspreis, der 2013 wichtige Forschungsergebnisse zum Thema „Photonics4Energy“ auszeichnet, wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der historisch bedeutenden Kaiserpfalz Goslar verliehen. Die Auszeichnung geht dies…