Eine wichtige Option für die klimaverträgliche Energieerzeugung und Mobilität ist der Wasserstoff. Daher ist davon auszugehen, dass es in Zukunft eine Vielzahl von mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzellen geben wird, sowohl im stationären als auch mobilen Betrieb. Die wichtigste Anwendung wird d…
Browsing: Analytik
Forschende der Universität Basel haben künstliche Organellen hergestellt, die den Abbau von giftigen Sauerstoffverbindungen unterstützen können. Dies eröffnet Wege zur Entwicklung neuartiger Medikamente, welche direkt in der Zelle auf pathologische Zustände einwirken. Die Ergebnisse wurden in der Fa…
Ein handliches und preisgünstiges Spektrometer kann in Verbindung mit einer nanostrukturierten Oberfläche feinste Spuren von Kohlenmonoxid in der Atmosphäre entdecken. Über diese Entwicklung berichtet ein internationales Team mit Dr. Nicolas Pazos Peréz und Prof. Dr. Andreas Fery an der Universität …
Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben zusammen mit amerikanischen Kollegen aufgeklärt, wie das Bakterium Clostridium botulinum sein Nervengift in das Blut des Menschen schleust. Das Team um Dr. Andreas Rummel vom Institut für Toxikologie veröffentlichte gemeinsam mit Prof…
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Vom Arbeitskreis Separation Science wird 2014 zum dritten Mal der Eberhard-Gerstel-Preis für eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der Analytischen Trenntechniken vergeben. Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgelobte Preis in Höhe von 2500 Euro von der GERSTEL GmbH & Co. KG Mülheim an der…
Das ifp Institut für Produktqualität präsentiert Verbrauchern eine neue Möglichkeit, die Wasserqualität in Haus und Garten zu überprüfen. Über die Webseite wasserschnelltest.de können Privathaushalte kostengünstig die Untersuchung ihrer Wasserproben durch ein akkreditiertes Trinkwasserlabor beauftra…
Das ifp Institut für Produktqualität präsentiert Verbrauchern eine neue Möglichkeit, die Wasserqualität in Haus und Garten zu überprüfen. Über die Webseite wasserschnelltest.de können Privathaushalte kostengünstig die Untersuchung ihrer Wasserproben durch ein akkreditiertes Trinkwasserlabor beauftra…