Browsing: Analytik

PET-Scan, CT und MRT sind in der Diagnostik fast schon Standard. Hochentwickelt und sehr aufwändig. Obwohl leistungsfähig und kostengünstig, sind laseroptische Diagnosemethoden bislang weit weniger verbreitet. Das will FAMOS ändern. Es gibt Erkrankungen, wie etwa Krebs, zu deren präziser Diagnose un…

PET-Scan, CT und MRT sind in der Diagnostik fast schon Standard. Hochentwickelt und sehr aufwändig. Obwohl leistungsfähig und kostengünstig, sind laseroptische Diagnosemethoden bislang weit weniger verbreitet. Das will FAMOS ändern. Es gibt Erkrankungen, wie etwa Krebs, zu deren präziser Diagnose un…

Im Jahr 2012 lag der Umsatz der deutschen Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik nach Angaben des Branchenverband SPECTARIS mit 6,7 Milliarden Euro um knapp ein Prozent über dem Vorjahresniveau. Der Inlandsumsatz entsprach mit 3,1 Milliarden Euro nahezu dem Wert des Jahres 2011 (-0,1 Prozent…

Im Jahr 2012 lag der Umsatz der deutschen Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik nach Angaben des Branchenverband SPECTARIS mit 6,7 Milliarden Euro um knapp ein Prozent über dem Vorjahresniveau. Der Inlandsumsatz entsprach mit 3,1 Milliarden Euro nahezu dem Wert des Jahres 2011 (-0,1 Prozent…

Bei der Herzmuskelerkrankung „Dilatative Kardiomyopathie“ können zahlreiche Gene chemisch verändert und dadurch blockiert sein. Das haben Kardiologen des Universitätsklinikums Heidelberg entdeckt und im Journal „EMBO Molecular Medicine“ veröffentlicht. Dabei stießen sie auf zwei neue Gene, die bishe…

Durch Holz, Pappe oder Kunststoff schauen – das gelingt dem menschlichen Auge nicht. Was uns verborgen bleibt, macht ein kompaktes, modular aufgebautes Radar sichtbar: Der Millimeterwellensensor durchdringt nicht transparente Stoffe. Er sendet im Hochf…