Schneller, einfacher, sicherer – mit TANGO bekommt Ihre NIR-Analyse eine neue Dynamik. Das neue, für sein Produktdesign ausgezeichnete TANGO hat genau das, was sich Anwender von einem industrietaugli…
Browsing: Analytik
Die neue Mini-Membran-Vakuumpumpe LABOPORT® N 938.50 K_.18 von KNF Lab weist sowohl eine hohe Förderleistung – je nach Ausführung 30 bzw. 32 Liter pro Minute bei atmosphärischem Druck – als auch ein …
Das neue DURAN® Filtriergerät, hergestellt aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3, punktet durch seinen modularen Aufbau. Das Gerät ist komplett zerlegbar und somit einfach zu Reinigen. Ein weiterer Pl…
Bakterien tummeln sich an Orten wie beispielsweise Türklinken, das ist keine Neuheit. Neu ist, dass man solche Oberflächen mit Nanosilber nachträglich behandeln und somit gegen Bakterien beständig machen kann. Fraunhofer UMSICHT forscht aktuell an einem Verfahren, mit dem sich polymere Oberflächen d…
„Frühverrentung ist im Führungskräftebereich faktisch keine Option der Personalpolitik mehr“, so VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch. In den vergangen Jahren ist das durchschnittliche Eintrittsalter der Chemie-Führungskräfte in den Ruhestand kontinuierlich auf zuletzt 62,5 Jahre gest…
Für die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen von Chemikalien müssen noch immer vermeidbare Tierversuche durchgeführt werden. Der Grund: Die entsprechenden Vorschriften auf EU-Ebene sind nicht einheitlich und werden außerdem nur schleppend aktualisiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue …
Basierend auf der langjährigen Erfahrung in Mikrowellentechnologie entwickelte Anton Paar zwei neue Mikrowellenreaktionssysteme für die Probenvorbereitung: Multiwave PRO und Multiwave ECO….
Das neue LUMOS von Bruker ist ein vollautomatisiertes FT-IR Mikroskop. Es genügt höchsten Ansprüchen bei der visuellen Betrachtung und der IR-spektroskopischen Analyse, wobei es einen bisher unerreic…
Die Vorteile von CHRONOS zur Ansteuerung von CTC-Samplern sind anerkannt. Dies drückt sich nicht zuletzt in einer langfristigen Kooperationsvereinbarung mit CTC Analytics aus, die im November 2011 vo…
Sie analysieren Ihre RAMAN Spektren und erhalten mit wenigen Mausklicks aussagekräftige Bandenzuordnungen. Unterstützen Sie Ihre Analytik mit dem elektronischen Nachschlagewerk für funktionelle Grupp…