Browsing: Biotechnologie

Das neue vollautomatische Gram-Färbekit für das Färbesystem VENTANA BenchMark Special Stains unterstützt Pathologen, in fixierten Gewebeproben Gram-positive und Gram-negative Bakterien zu unterscheiden. Der klinische Nutzen dieser Klassifikation mittels der Gram-Färbung liegt darin, einen ersten Hinweis auf den Infektionstyp eines Patienten zu erhalten.
Die Gram-Färbung gehört zu einer Reihe histochemischer Spezialfärbungen, die in vielen Laboren

Erstmals ist es möglich, am Rande
von biomedizinischer Literatur passende Online-Werbung zu platzieren.
Diese von wissenschaftlichen Verlagen langersehnte Lösung ist nun von
der antibodies-online GmbH (www.antikoerper-online.de), der
Transinsight GmbH (transinsight.com) und der TU Dresden im Rahmen des
THESEUS-Projektes –GoOn – Semantische Rechercheplattform für die
Lebenswissenschaften– entwickelt worden. Sie wird mit Gründung eines
Werbenetzwerks durch die PubGrade Gm

m2p-labs gewinnt den Wettbewerb "Bioeconomy–s Next Business Model" auf der BIOTECHNICA. Erstmalig fand im Rahmen der BIOTECHNICA auf dem Marktplatz Industrial Biotechnology der Wettbewerb "Bioeconomy–s Next Business Model" statt. Über 2 Tage präsentierten sich insgesamt 12 Unternehmen einer namhaften Jury aus Herrn Dr. Hans-Christian Schaefer von der Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Herrn Prof. Dr. Christian Patermann, ehemaliger Director Biotechnology, DG Researc

Gründer, die ihre Geschäftsidee marktfähig machen möchten, stehen von Anfang an vor einer großen Herausforderung und vielen Fragen. Ist meine Idee überhaupt realisierbar? Wie sind die Chancen am Markt? Und wie geht es jetzt weiter? Die Gründerinitiative Science4Life steht Gründern aus den Bereichen Life Sciences und Chemie mit Fachwissen und praxisnaher Beratung zur Seite.

m2p-labs führt mit dem BioLector® Pro eine neue Generation von Mikrobioreaktoren mit mikrofluidischer Chip-Technologie ein. Das Produkt wird auf der Messe BIOTECHNICA in Hannover vom 8. bis 10. Oktober 2013 in den Markt eingeführt und am m2p-labs Stand G20 (Halle 9) erstmalig ausgestellt. Mit der Vorstellung des BioLectors® Pro setzt m2p-labs einen neuen Standard für Mikrobioreaktoren. Ergänzend zum hohen Durchsatz und der Online-Messung von Prozessparametern erm&oum

Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG ist mit
dem EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ausgezeichnet worden. Während der
Eröffnungsfeier der BIOTECHNICA 2013, die europäische Leitmesse für
Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, würdigten der
niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, Prof. Frank Mathias,
Vorsitzender des Verbands vfa bio und CEO der Medigene AG, Harald
Borrmann, Vorstand der Roche Diagnostics AG, sowie Dr. Jochen
Köckler, Mitgl

Die Th. Geyer GmbH & Co. KG wird neuer Distributionspartner der PELOBIOTECH GmbH. Alle PELOBIOTECH Eigenprodukte (humane Primärzellen und entsprechende Mediensysteme) werden nun auch von Th. Geyer vertrieben.
Peter Frost, Geschäftsführer und Marketingleiter bei PELOBIOTECH über die Kooperation:
"Es freut uns, dass Th. Geyer auf Zellen und Medien Made in Germany setzt und sich für PELOBIOTECH entschieden hat. Mit Th. Geyer haben wir einen leistun

Die PELBIOTECH GmbH wird neuer Distributionspartner der Bioregeneration GmbH. Alle Produkte werden nun in Deutschland, Österreich und der Schweiz von PELOBIOTECH vertrieben.
Detlef Reichartz, Geschäftsführer bei Bioregeneration über die Kooperation: "Es freut uns, dass PELOBIOTECH unsere Xellulin® Produktlinie im Deutschland, Österreich und der Schweiz vermarkten wird. Mit PELOBIOTECH haben wir einen leistungsstarken und erfahrenen Partner gefunden, der

Bei ihrer 19. Durchführung vom 24. bis 27. September
2013 in der Messe Basel unterstreicht die ILMAC, Fachmesse für
Chemie, Pharma und Biotechnologie, ihre Führungsrolle als
Innovations-, Informations- und Kontaktplattform. Dank neuer
Fachbereiche und eines vielseitigen Begleitprogramms verzeichnet die
ILMAC trotz geringerer Besucherzahlen ein positives Endergebnis und
konnte die Erwartungen zufriedenstellend erfüllen. Besonders gelobt
wurde seitens der Aussteller die h