Stuttgart, 17. Juli 2013 – „BioLab Baden-Württemberg on Tour – Forschung, Leben, Zukunft“ ist bis heute mit einer Projektlaufzeit von zehn Jahren die europaweit längste mobile Informationskampagne ihrer Art. Im April 2003 wurde die Initiative von der Baden-Württemberg Stiftung mit Unterstützung der Chemie-Verbände Baden-Württemberg initiiert und tourte seitdem durch ganz Baden-Württemberg. Sie hatte sich zur Aufgabe gesetzt, vor allem Jugendliche landesweit &uu
Browsing: Biotechnologie
Erfolgreiche Dialogkampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit neuem Ausstellungs- und Veranstaltungskonzept und faszinierenden Einblicken in die Biotechnologie wieder deutschlandweit unterwegs
Lawn & Green Culture International GmbH bietet unter der Produktbezeichnung "Bionta" ganz neu eine organisch-mineralische Düngemittelreihe an. Der Bio-Düngemittelspezialist mit Sitz in Katzenelnbogen stellt Dünger auf Malzkeimbasis her, der die Pflanzenaufzucht und -erhaltung revolutionieren soll, Gärtner und Rasenpfleger werden begeistert sein.
Malzkeime haben es laut Hersteller in sich: Sie enthalten sämtliche Nährstoffe, die eine Pflanze z
Validierungsprogramm aus dem Münchner Spitzencluster m4 für Innovationen aus der klinischen Forschung
Sieger des 15. deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs in Frankfurt am Main ausgezeichnet / Gesundheitsthemen im Fokus der Gründer
Aktuelle Feldforschungskampagne Kaiserslauterer Wissenschaftler im Nordpfälzer Bergland: in den kommenden drei Wochen werden ausgewählte alte Rotbuchen einer umfassenden Baumkronen-Benebelung unterzogen, um Tausende der darauf befindlichen Insekten zu erfassen. Die Biologen erhoffen sich dadurch neue Erkenntnisse zur heimischen Artenvielfalt und dem komplexen Beziehungsgefüge der Organismen untereinander.
Wissenschaftler schätzen, dass Baumkronen unserer Wälder
Wirtschaftsthemen und politische Arbeit werden bei dem Biotechnologieunternehmen BRAIN schon seit Jahren durch aktive Teilnahme in bundesweit agierenden Gremien, darunter der Bioökonomierat, der Verband der Chemischen Industrie, die Bio Deutschland und der Industrieverbund Weiße Biotechnologie bearbeitet. Ziel des Engagements ist das Erreichen eines breiten Verständnisses für diese volkswirtschaftlich wichtigen Zukunftsthemen. Am 20.06.2012 wurde BRAIN von einer hochrangige
Chancen und Zukunft eines umweltverträglichen Tiefseebergbaus
Die Saison startet …innerhalb des erfolgreichen Ems-Dollart-Region-Projektes zur Etablierung der Zuckerrübe als Biogassubstrat sind in der Region zwei Feldtage auf den Flächen von Praxisbetrieben geplant.
Am ersten Feldtag, Mittwoch den 29.05.2013 werden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Biogasanlage Otten, Ölwerkstraße 96 in 49744 Geeste, Zuckerrübenzüchter ihre Sorten für 2013 vorstellen und die angelegten Sortendemonstrationen erl&au
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Wien (euro adhoc) – Wien (Österreich), 21. Mai 2013 – Intercell AG
(VSE; "ICLL") hat heute bekannt gegeben, dass die pädiatrische
Indikation von IXIARO®, einem Impfstoff zum Sch