Browsing: Biotechnologie

Die Welt der Labortechnik auf einen Blick

– Besucher-Fokus auf Schwerpunktbranchen aus dem Norden Europas
– Start: Oktober 2015 parallel zur BIOTECHNICA

Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den
Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle
zwei Jahre die gesamte Welt der Labortechnik abbilden. Premiere der
LABVOLUTION ist vom 6. bis zum 8. Oktober 2015 auf dem Messegelände
in Hannover. Die Labortechnikmesse läuft dann

Das Biotechnologieunternehmen BRAIN und der Naturstoffspezialist AnalytiCon Discovery GmbH in Potsdam gehen eine Partnerschaft im Wachstumssegment Gesundheit und Ernährung ein. Durch die Übernahme der Mehrheit der AnalytiCon Anteile durch BRAIN entsteht ein international führender Unternehmensverbund mit einem weltweit einzigartigen Zugang zu umfangreichen Naturstoff-, Mikroorganismen-, Pflanzen- und Genbibliotheken und den damit verbundenen Technologien zur Identifizierung, Entw

Erstes automatisierbares 1.5 mL Reaktionsgefäss
FlipTube® A von Hamilton Robotics, Bonaduz ist eine innovative Lösung für ein 1,5 ml Reaktionsgefäß, das einen großen Nachteil von Standard Reaktionsgefäßen löst: Die fehlende Möglichkeit des automatisierten Öffnen und Schließen des Reaktionsgefäßes.
Die üblicherweise verwendeten 1.5ml Reaktionsgefä?e können nicht automatisiert geöffn

Hamilton Launches Compact BiOS Automated Systems
That Store 100K to More Than 1MM Samples
More labs now have access to next-generation sample storage to improve sample integrity
Lake Buena Vista, Fla. (May, 2014) ? At the ISBER 2014 Annual Meeting, Hamilton Storage Technologies introduced Hamilton BiOS® M and L, two compact, high-density automated systems designed to fit into existing laboratories that require ultra-low-temperature storage of sensitive biological sam

Dem im BioPark Regensburg ansässigen Biotech-Unternehmen Lysando ist ein Durchbruch bei der Entwicklung einer wirkungsvollen Alternative zu Antibiotika gelungen.
Das 2009 gegründete, privat finanzierte Forschungsunternehmen ist Technologieführer im Bereich antimikrobieller Proteine und hat mit einem internationalen Wissenschaftsteam an künstlichen Designerproteinen geforscht. Das Ergebnis stellt einen revolutionären Durchbruch im Kampf gegen multiresistente Keim

Der Bio Particle Explorer ist mit dem Innovation Village Award im Rahmen der Photonics Europe 2014 in Brüssel ausgezeichnet worden. rap.ID hat die vom IPHT in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena erforschte Technologie zur Marktreife weiterentwickelt.
Der Bio Particle Explorer identifiziert mit Hilfe eines spektroskopischen Messverfahrens und in Kombination mit statistischer Analyseverfahren, ob, und wenn ja, mit welchen und mit wie vielen Keimen Patiente

Ganz der Marktinnovator: Biosafe kündigt stolz die
Einführung des Multiprocessing-Gerätes SepaMax anlässlich des
Internationalen Nabelschnurblut-Symposiums in San Francisco an.

SepaMax ist für die Verarbeitung von Zellen mit hohem Durchsatz
ausgelegt. Auf der Grundlage der branchenführenden Sepax-Technologie
von Biosafe bietet SepaMax sechs zentral gesteuerte
Verarbeitungsmodule in einem kompakten Gehäuse. In Kombination mit
einem sehr kostengün