Browsing: Biotechnologie

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Neue Produkte/Molekulardiagnostik

Utl.: Studie liefert klinische Daten für CE-Kennzeichnung in Europa
und ebnet Weg für US-Zulassungsstudie; FDA-Zulassungsantrag soll noch
2011 gestellt werden

Offiziell als Medizinprodukte registriert / Bundesstaat Tamaulipas
hegt Pläne, diese Behandlungsweise in 22 Kliniken einzuführen

Die mexikanische Zulassungskommission für Pharmazeutika und
Medizinprodukte hat die gesamte aktuelle Produktpalette des von
Sangui entwickelten Wundmanagementsystems offiziell als
Medizinprodukte registriert und damit zur flächendeckenden Verwendung
in Mexiko freigegeben.

Das Secretaria de Salud (Gesundheitsbehörde) des Bundestaa

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Patente/Urheberrechte/Warenzeichen

Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS baut die Patentposition von AX200
für die Schlaganfallbehandlung weiter aus

Heidelberg, 15. September 2011 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfu

Gold wird immer wertvoller – und das gilt nicht nur für Vermögensanlagen in Münzen und Barren. Für die Biomedizintechnik werden submikroskopische Gold-Nuggets immer bedeutsamer: Nanopartikel aus reinem Gold. Die Particular GmbH aus Hannover nutzt nun ein Laserverfahren, um diese mit hoher Reinheit zu produzieren und mit hoher Effizienz zu konjugieren, und veröffentlicht hierzu am 15.09.2011 einen neuen Produktkatalog.

Die BIOTECHNICA als der europäische Branchentreff Nr. 1 für
Biotechnologie und Life Sciences bietet die perfekte Plattform,
um das neue BioSpectrometer von Eppendorf erstmals
dem Markt vorzustellen. Als weitere Marktneuheit führt Eppendorf in Hannover den PiezoXpert® ein. Der PiezoXpert wurde für
piezogestützte Manipulations- oder Mikroinjektionstechniken entwickelt.

LÜBECK. Am 02. September 2011 wurde die
„Deutsche Gesellschaft Industrielle Zelltechnik“ gegründet,
um die Entwicklung von innovativen Produkten und
Serviceleistungen voranzutreiben. Die Anwendungsgebiete
reichen von der Medizintechnik und medizinischen Forschung über alternative Zellkulturmethoden bis hin zur Lebensmittelindustrie und Aquakultur.

fischerAppelt hat im Auftrag des
Bio-Pharmaunternehmens Bristol-Myers Squibb die erste Ausgabe eines
neu gestalteten Mitarbeitermagazins gelauncht. Die Agentur war im
Frühjahr damit beauftragt worden, das bislang als Print-Medium
erscheinende Magazin neu als Online-Version zu konzipieren und
umzugestalten.

Durch die Übertragung seines Mitarbeitermagazins ins Intranet
schlägt Bristol-Myers Squibb ein neues Kapitel in der internen
Kommunikation auf. Chefredakteurin des Ma