Browsing: Biotechnologie

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Molekulardiagnostik

28.06.2011

Berlin, Deutschland 28. Juni 2011 – Die Hauptversammlung der
Epigenomics AG (ISIN: DE000A0BVT96) stimmte am heutigen T

Beide Benchmarks als
Investmentgrundlage an Kapitalmärkten weit verbreitet

QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt, Prime Standard: QIA) hat
heute bekannt gegeben, dass die Stammaktien des Unternehmens in den
Russel 1000 Index für Werte mit der höchsten Marktkapitalisierung in
den USA sowie in den breiteren Russell 3000 Index aufgenommen wurden.
Die Änderung ist mit einer Anpassung seiner Börsenindizes durch
Russell Investments nach Börsenschluss am 24. Juni 2

Der tödliche E.-coli-Stamm O104, der in Europa zu dutzenden von Todesfällen und tausenden von Krankenhausaufenthalten geführt hat, wurde jetzt mit dem GS Junior Kompakt-Sequenziersystem von 454 Life Sciences sequenziert. Wissenschaftler der britischen Health Protection Agency (HPA) konnten damit die "bislang genaueste und detaillierteste genetische Analyse" dieses besonders gefährlichen Bakterienstamms durchführen.(1) Die Ergebnisse wurden auf der Website des

Der kanadische Forscher Dr. Christopher Gregg, Postdoctoral Fellow an der Harvard University und Preisträger des Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2010, war im Juni 2011 zu Gast in der Eppendorf Konzernzentrale in Hamburg.

Podiumsdiskussion zeigt Entwicklungsmöglichkeiten und Trends auf

Die BIO CITY LEIPZIG, das Herzzentrum sowie das Haema Blutspendezentrum sind nur einige von vielen Meilensteinen, die Leipzig zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort gemacht haben. Vor allem in der Biotech- und Gesundheitsindustrie hat sich die sächsische Metropole inzwischen einen Namen verschafft. Um Trends und unternehmerische Chancen für die Zukunft aufzuzeigen, trafen sich vergangenen Donnerstag Vertreter au

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

15.06.2011

Ad-hoc Mitteilung

SYGNIS Pharma AG sichert sich Finanzmittel in Höhe von 6 Millionen
Euro durch Gesellschafterdarlehen

Heidelberg, 15. Juni

– QIAGEN in exklusiven Verhandlungen über den Kauf von 47% der
Anteile und die anschließende Übernahme von Ipsogen S.A., eines
globalen Marktführers für molekulare Diagnostik im Bereich
Leukämie
– Ipsogen verfügt über wettbewerbsfähiges Testportfolio für das
Profiling von Leukämiepatienten sowie die Überwachung
entsprechender Therapien auf Basis von 15 Biomarkern, darunter
BCR-ABL und JAK2

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Intercell Hauptversammlung 2011 stimmt allen Anträgen zu

Bericht über die Hauptversammlung und Veröffentlichung gemäß § 82 (9)
BörseG i.V.m. § 2 (1) und § 3 (1) Ver&

Die Eppendorf epMotion® GxP-Systemlösung umfasst ein automatisches Pipettiersystem, epBlue GxP-Software und Zertifikate sowie spezielle Zertifizierungs- und Validierungsservices (z. B. IQ/OQ und Benutzertrainings). Das neue automatische Pipettiersystem epMotion GxP erfüllt die gesetzlichen Anforderungen in Europa und den USA und ermöglicht es Ihnen, die Validierung von automatisierten Liquid-Handling-Prozessen wesentlich zu beschleunigen.

– Anhaltendes Umsatzwachstum
– Erhöhter Geschäftsanteil in Asien
– Operatives Ergebnis plus 20,1 %

In den Life-Science-Märkten verbesserten sich die Bedingungen im Geschäftsjahr 2010 mit der Erholung der Wirtschaftslage. Während viele Unternehmen ihre krisenbedingten Vorjahresverluste kompensierten, konnte Eppendorf im Berichtsjahr erneut seine Marktposition festigen. Eppendorf gelang damit eine fortgesetzt positive Geschäftsentwicklung.