Browsing: Biotechnologie

• Konzerngesamtergebnis nahezu ausgeglichen
• Deutliche Kostenreduzierung
• Verbindlichkeiten weiter reduziert
• Überschüssen in den HGB-Einzelabschlüssen
• Steigerung der bereinigten Umsatzerlöse
• Kräftige Erhöhung des Rohertrag
• Deutlich verbesserte Marge

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——-

Erstmalig können Forscher im Life Science Umfeld bei der Entwicklung eines neuen Produktes mitwirken: Eppendorf startet einen internet-getriebenen Crowdsourcing-Aufruf, um seine Kunden an einer neuen Herausforderung mitwirken zu lassen: Eppendorf sucht den Pipettenständer der Zukunft! Die besten Ideen werden prämiert.

SA), 29.03.2011 – Roche NimbleGen (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat die ATLAS Biolabs GmbH aus Berlin als Certified Service Provider (CSP) für die sogenannte Sequence Capture Technologie zur gezielten Sequenzanreicherung für die anschließende Hochdurchsatzsequenzierung mit der NimbleGen SeqCap EZ Technologie bestätigt.
Roche NimbleGen hat vor kurzem das SeqCap EZ-Produktportfolio mit den SeqCap EZ Choice Libraries ergänzt, mit denen maßgeschneidert und kund

Gründen lohnt sich, lautet das Fazit der Finalisten bei der
Konzeptprämierung des Science4Life Venture Cups 2011. Die zehn besten
Gründerteams wurden heute in der Hessischen Landesvertretung in
Berlin mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 EUR
ausgezeichnet. Neben den Preisträgern der Konzeptphase feierte
Science4Life, die bundesweit größte Gründerinitiative in den Branchen
Life Sciences und Chemie, in der 13. Runde des jährlichen
Bus

Die BIOTECHNICA, Europas größte Messe für
Biotechnologie und Life Sciences, wird von 2011 an wieder im
Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtet. "Damit stellt sich die BIOTECHNICA
flexibel auf die Bedürfnisse der internationalen Branche ein", sagte
Stephan Ph. Kühne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG, am
Dienstag in Hannover. Nach der diesjährigen Veranstaltung vom 11. bis
13. Oktober 2011 wird die BIOTECHNICA im Herbst 2013 erneut ihre Tore
&ouml

– Dr. Vera Kallmeyer, M.D. und Ph.D, und Elizabeth E. Tallett für
die Wahl in den Aufsichtsrat während der nächsten
Hauptversammlung im Juni 2011 nominiert

– Kandidatinnen verfügen über großen internationalen
Erfahrungsschatz in der Gesundheitsindustrie

QIAGEN (NASDAQ: QGEN; Frankfurt, Prime Standard: QIA) hat heute
mit Dr. Vera Kallmeyer, M.D. und Ph.D, und Elizabeth E. Tallett zwei
international anerkannte Führungspersön