Browsing: Biotechnologie

Leipzig. Vom 13. bis 15. Oktober fand am Helmholtz-Zentrum in Leipzig die 20. Jahrestagung der „Deutschen Gesellschaft für Zytometrie“ (DGfZ) statt, an der 230 in der Zellanalytik führende Wissenschaftler aus Deutschland, den USA, Großbritannien, Italien, Polen, Tschechien und der Schweiz teilgenommen haben. Die Planung und Durchführung der Tagung lag in den Händen der derzeitigen Präsidentin der DGfZ, Privatdozentin Dr. Susann Müller vom Umweltzentrum Leipzig

Die auf Bioinformatiklösungen spezialisierte MicroDiscovery GmbH und die Bayer Schering Pharma AG haben eine Verlängerung der Laufzeit ihrer seit September 2007 bestehenden Zusammenarbeit im Bereich der Bioinformatik vereinbart.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstützt MicroDiscovery die Bayer Schering Pharma AG bei der bioinformatischen Planung und Auswertung wissenschaftlicher Studien. Die Arbeiten haben die Validierung und funktionale Interpretation von Targets aus

Eppendorf führt die neue Protein LoBind Deepwell Plate 96/2000 μl ein und erweitert damit die Eppendorf LoBind Produktpalette um ein großvolumiges 96-Well Plattenformat. Die einzigartige Formatflexibilität
erlaubt dem Kunden, Experimente bei unterschiedlichem
Probenaufkommen einfach zu skalieren und dabei die gleichen hochqualitativen Ergebnisse zu erzielen.

Die Eppendorf AG bietet die erste brechbare PCR-Platte an. Sie kann für Experimente im kleineren Format problemlos geteilt werden, was sowohl Material als auch Geld spart. Die „twin.tec 96 PCR Plates unskirted, teilbar“ können in vier getrennte 24-Well Segmente aufgeteilt werden. Die leeren Plattenteile stehen somit für spätere Versuche zur Verfügung. Die Platten passen in nahezu alle gängigen Cycler.

Bis zum 15. Januar 2011 können sich in Europa tätige Forscherinnen und Forscher im Alter bis 35 Jahren für den Eppendorf Award for Young European Investigators bewerben. Dieser 1995 ins Leben gerufene und international hoch angesehene Preis honoriert auf molekularbiologischen Methoden beruhende herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung.

Die BIOTECHNICA als der europäische Branchentreff Nr. 1 für Biotechnologie und Life Sciences bietet die perfekte Plattform, um den Eppendorf Award 2011 auszuschreiben. In Europa tätige Forscherinnen und Forscher im Alter bis 35 Jahren können sich bis zum 15. Januar 2011 für den Eppendorf Award for Young European Investigators 2011 bewerben unter www.eppendorf.com/award.