Berliner Unternehmen intensiviert Auftragsforschung und weiße Biotechnologie
Browsing: Biotechnologie
Geruchskiller gibt es anscheinend viele auf dem Markt. Ob die angebotenen Produkte aber halten, was sie mit ihrem Namen versprechen und ob sie wirklich Gerüche "killen", das steht meistens auf einem anderen Blatt. Dazu sind einige Voraussetzungen nötig….
Ausbau der Produktion und Erforschung von Diagnostika für Anwendungen in Prävention, Therapiekontrolle und Personalisierter Medizin
Warum die Mikrobiologie dringend ein Umdenken benötigt
26. August 2010: Der Fall von kontaminierten Infusionen in der Universitätsklinik in Mainz zeigt deutlich auf, dass im Bezug auf mikrobiologische Nachweisverfahren ein Umdenken notwendig ist. Die vermicon AG, Spezialist auf dem Gebiet der Mikrobiologie, arbeitet seit 1997 mit der FISH-Technologie und weist so schnell, zuverlässig und umfassend die Mikroorganismen – kultivierbar oder nicht – direkt in Proben nach.
Mikrobiologische Dienstleistungen als serviceplus
24. August 2010: Die vermicon AG, Spezialist auf dem Gebiet der Bakterienanalyse, bringt mikrobiologische Dienstleistungen auf das nächste Level. Kunden, die Bakterienanalysen bei dem Münchner Hightech-Unternehmen durchführen lassen möchten, können diese nun als Komplettpaket buchen. Das Konzept „serviceplus“ zielt darauf ab, Dienstleistungen aus dem mikrobiologischen Bereich schnell und unkompliziert für den Auftra
Das Wiener Biotech-Unternehmen Apeiron Biologics AG wurde
als einer von drei Finalisten für den European Biotechnica
Award nominiert. Der von der Deutschen Messe AG im Rahmen
der Branchen-Leitmesse Biotechnica vergebene Award gilt als
wichtigster Biotechpreis in Europa. Apeiron ist der einzige
Finalist ohne bisherige Börsennotierung. Das Unternehmen
erweckte bereits im Jänner 2010 die Aufmerksamkeit der
Branche. Damals gelang dem Unternehmen mit
GlaxoSmithKline (GSK) der A
Laser 2000 stellt mit der LaserBoxx eine neue Serie von Lasern für die Fluoreszenz-Mikroskopie und -spektroskopie in der typischen Bauform von 40 x 40 x 100 mm³ vor.
Neuer Geschäftsführer der BIOGON GmbH bildet neue Allianzen
Eines der "Leuchtturmprojekte" innerhalb des Münchner Spitzencluster-Gesamtantrages
Erlangung der allgemeinen Hochschulreife in zukunftsträchtigen Spezialisierungen