Browsing: Biotechnologie

Cottbus, 2. Juli 2008. Aufgrund des gesunkenen Umsatzes geben die deutschen Mittelständler wieder weniger für Informations- und Kommunikationstechnologien aus – dies geht aus dem aktuellen IT-Mittelstandsindex (Mai) von TechConsult hervor. Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es jedoch gerade für kleine und mittelständische Unternehmen besonders wichtig, dass sie in innovative IT-Lösungen investieren.

Deshalb unterstützte die in Cottbus ansä

Start der website www.energie2null.de erfolgreich. Mit sehr großem Interesse wurde die neue website angenommen. Bisher nur positives Feedback und großen Zuspruch. Der Betreiber verspricht weiterhin neuste Informationen, aber nicht nur das! Es sind weitere Kategorien innerhalb des Lexikons geplant und eine Überraschung wird ebenfalls in Aussicht gestellt.

Der Milliarden Markt für Nano Technik läutet die nächste industrielle Revolution ein. Angesichts des enormen Potentials stellen sich Nano Technik Anbieter wie auch Konsumenten die Fragen: Wie agieren Nano Technik Unternehmen am Markt? Welche Nano Technologien werden von Konsumenten genutzt und vor allem gewünscht? Was für Nano technische Anwendungen sind derzeit nutzbar?

Hybride Embryonen aus Menschen- und Tierzellen sind ab jetzt in Großbritannien möglich. Ein neues Gesetz zum Thema Stammzellenforschung fand im britischen Parlament eine große Mehrheit. Zu Forschungszwecken dürfen jetzt tierische Eizellen entkernt werden, darin eingesetzt werden menschliche Zellkerne. So entsteht ein Embryo, eine Mischung aus Mensch
und Tier. Diesen dürfen Forscher bis zu 14 Tage lang entwickeln lassen, um Stammzellen zu entnehmen.

Zellen von zwei