Browsing: Biotechnologie

Die ChromoTek GmbH (Martinsried) und die NMI Technologie Transfer GmbH (Reutlingen) bündeln ihre Kompetenzen, um ChromoTeks proprietäre Chromobodies® mit hocheffizienten, lentiviralen Vektoren in relevante Zellmodelle einzubringen. Chromobodies® sind neuartige, fluoreszenzmarkierte Antikörper, die intrazellulär an Zielproteine binden und mit deren Hilfe dynamische, zelluläre Prozesse verfolgt werden können. Die an der NMI TT in zahlreichen Industrieprojekte

Der Startschuss für den ACHEMA-Gründerpreis 2015 ist
gefallen. Ab sofort können unternehmerische Wissenschaftler,
zukünftige Gründer und Startups ihre Geschäftsideen, Konzepte und
Businesspläne aus den Sparten Energie, industrielle Biotechnologie
und Messtechnik / Analytik einreichen. Der Wettbewerb wird von der
DECHEMA, den Business Angels FrankfurtRheinMain und dem High-Tech
Gründerfonds mit dem Ziel ausgerichtet, Unternehmensgründer beim
Ers

Taiwan ist das erste Land, welches das Anti-Krebs-Medikament Afatinib für den Einsatz genehmigt hat. Das zeigt, dass das Land unter Leitung der „Food and Drug Administration“ des ROC-Ministeriums für Gesundheit und Soziales auf die Stärkung der Forschung im Bereich der Biotechnologie setzt.

Das Büro sagte, dass Afatanib, welches Lungenkrebs bekämpft, in klinischen Studien auf der ganzen Welt getestet wurde. Das National Taiwan University Krankenhaus spielte dabei in d

Im Rahmen des Besuches von Bundespräsident Joachim Gauck in der
Republik der Union Myanmar unterzeichneten das dortige
Gesundheitsministerium und der deutsche Diagnostik- und
Biotechnologiespezialist Partec GmbH in Anwesenheit der
Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, ein Kooperationsabkommen
zur Einrichtung eines Exzellenz- und Trainingszentrums in den
Bereichen der molekularen und zellulären Diagnost

Zusätzlich zu Gesundheitsmonitoring und Auftragsforschung mit kleinen Labortieren sind bei mfd Diagnostics jetzt auch Studien mit Großtieren wie Schwein, Schaf und Ziege möglich. Die nach neuesten Standards eingerichtete Tierhaltung sowie hocheffiziente Untersuchungs- und Operationsräume bieten alle Möglichkeiten zur Durchführung verschiedenster Studien, wie z.B. Studien zu Implantaten, kardiovaskuläre, dermatologische oder neonatale Studien. Die Fachleute v

Die Investitionsbank des Landes
Brandenburg (ILB) hätte Ende September 2012 Fördermittel in Höhe von
3,2 Millionen Euro an des amerikanische Biotechnologie-Unternehmen
Human BioSciences (HBS) mit Sitz in Luckenwalde nicht auszahlen
dürfen. Das ergaben Recherchen des rbb Politikmagazins KLARTEXT.

Wie der Insolvenzverwalter des Unternehmens auf Anfrage von
KLARTEXT mitteilte, war HBS bereits damals insolvent: "Im September
2012 sind die Löhne nicht gezahlt w