Browsing: Forschung

Wien, 9. März 2010 – EUCODIS Bioscience, der österreichische Entwickler von maßgeschneiderten Industrieenzymen, bringt mit Phospholipasen eine weitere Enzymfamilie auf den Markt und erweitert damit sein Portfolio an neuartigen industriellen Enzymen.

Phospholipasen sind eine Gruppe von Enzymen für die industrielle Verarbeitung von natürlichen Fetten und Ölen. Phospholipasen werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Nahrungsmittel- und Getr&aum

Chondroitinsulfat ist ein Nahrungsergänzungsmittel und wird als Natriumsalz in Form von Kapseln oder Tabletten angeboten. In der Alternativmedizin wird die Einnahme von Chondroitinsulfat zur Behandlung degenerativer Gelenkerkrankungen wie Osteoarthritis empfohlen. Nach Angaben der US-Normungsorganisation USP (United States Pharmacopeia) wird der Gehalt an Natriumchondroitinsulfat in Nahrungsergänzungsmitteln durch turbidimetrische Titration mit einer DP5-Phototrode bestimmt.

Bei der Produktion von Impfstoffen können bestimmte Bestandteile durch Sauerstoff geschädigt werden. Die Messung von gelöstem und gasförmigem Sauerstoff ist entscheidend für die Optimierung des Inertisierungsprozesses. METTLER TOLEDO bietet Pharmaherstellern eine Lösung mit dem InPro6800 Sauerstoffsensor und dem vielseitigen Zweikanal-Transmitter M300. Das System misst gasförmigen und gelösten Sauerstoff und bietet exzellente Sensorstabilität sowie

Givaudan, ein internationaler Hersteller von Duftstoffen sowie Aromen für die Lebensmittelindustrie, hat drei Niederlassungen in Frankreich – in Paris, Argenteuil und Lyon. Die Schwerpunkte des Unternehmens Givaudan, das im Jahr 1780 unter dem Namen Roure gegründet wurde, sind die Kreation und Entwicklung von Parfums und feinen Duftstoffen, die Herstellung und der Verkauf neuer Moleküle und synthetischer Produkte sowie die Entwicklung von Aromen für die Lebensmittelindustrie.

ICSD, die weltweit größte Datenbank mit vollständig identifizierten anorganischen Kristallstrukturen bei FIZ Karlsruhe / evaluierte Daten von höchster Qualität / maßgeschneiderte Zugangsmöglichkeiten und neuer Web-Auftritt mit modernen Such- und Analysefunktionen

Tiefkühlanwendungen im Rahmen klinischer Studien verlangen nach Etikettierlösungen, die hohen Anforderungen an Material und Handhabung gerecht werden. Schreiner MediPharm bietet hierfür ein neues Tiefkühl-Label. Es basiert auf dem bewährten Wickeletikett Pharma-Wrap und ermöglicht eine einfache Kennzeichnung mit variablen Daten auch nach der Etikettierung.