Die BioTeSys GmbH ist rezertifiziert für die Norm DIN EN ISO 9001:2008. Das Prüflabor für biologisch-chemische Analytik, die zellbasierten Testsysteme sowie das Zentrum für die Planung und Durchführung klinischer Studien bietet somit seit elf Jahren nachweislich hohe Qualität.
Der Geschäftsführer von BioTeSys, Dr. Jürgen Bernhardt, bekundet zudem: ?Die ISO-Zertifizierung hilft besonders neuen Kunden, die validierten Qualitätsstandards be
Browsing: Galerie
Der diesjährige BIOTECH-Innovationspreis, gesponsert von der BioPark Regensburg GmbH und der im BioPark ansässigen Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen wurde im Zuge des Dies academicus der Universität an Dr. Daniel Schweizer vergeben.
Der BIOTECH-Innovationspreis zeichnet seit 2007 anwendungsorientierte Ideen aus der Life Science-Forschung auf dem Uni Campus in Regensburg aus. Aufgabe des Wettbewerbs ist es, der Öffentlichkeit nicht nur die her
92,5 Prozent der baden-württembergischen Chemie-Azubis werden von
ihren Ausbildungsbetrieben übernommen. Das ist das Ergebnis einer
umfassenden Branchenerhebung. "Junge Menschen haben in der Chemie
Zukunft", so der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie
Baden-Württemberg (agvChemie), Thomas Mayer, dazu.
"Die hohe Übernahmequote ist sehr erfreulich. Sie zeigt nämlich
zweierlei: Die Chemie-, Pharma- und Lackunternehmen im
Die im BioPark Regensburg ansässige Arbeitsgruppe Sensormaterialien der Fraunhofer Einrichtung für Modulare Festkörper-Technologien hat unter anderem für die Life Sciences relevante Projekte gestartet.
Sensoren übernehmen schon heute die Funktion eines "sechsten Sinns": Sie detektieren Parameter, die sich der menschlichen Wahrnehmung entziehen. Für die Auswertung der Messwerte ist jedoch bislang eine aufwändige Infrastruktur und eine zeitinte
Der Wirkstoffentwickler Lysando hat einen neuen Großaktionär: Das thailändische Industriekonglomerat Siam Cement Group sicherte sich einen 20%-Anteil am Unternehmen.
Bislang wurde die im Jahr 2009 entstandene Firma vor allem privat über Firmengründer Markus Matuschka von Greiffenclau finanziert, der einer alten Adelsfamilie aus dem Rheingau entstammt.
Nun wurde erstmals bewusst die Entscheidung getroffen, einen neuen Anteilseigner ins Boot zu holen – au
Der Fachbereich Chemie & Biologie der Hochschule Fresenius in
Idstein empfing vom 12. bis 14. November eine Delegation aus Ägypten.
Leitung und Professoren der Helwan Universität besuchten Idstein, um
eine mögliche Kooperation im Bereich Pharmazie zu besprechen. Im
neueröffneten Kulturbahnhof trafen sich Vertreter beider Hochschulen
am Abend des 13. Novembers zu einem gemeinsamen Austausch und
Abendessen.
In einem dreitägigen Workshop beriet sich eine De
TORONTO, ONTARIO — (Marketwired) — 11/14/14 —
Feronia Inc. ("Feronia" oder das "Unternehmen") (TSX VENTURE: FRN) teilt mit, dass das Unternehmen einen neuen Tarifvertrag mit den sechs Gewerkschaften unterzeichnet hat, welche die über 3600 Mitarbeiter von Plantations et Huileries du Congo SA (PHC) vertreten, seinem Palmölunternehmen in der Demokratischen Republik Kongo.Nach mehreren Monaten mit Vorbereitungen, Vorbesprechungen und Konsultationen zwischen dem Unt
Sie sind immer für die Naturwissenschaften engagiert und haben
beide mehr als vierzig Jahre als Pädagogen gearbeitet: Charlotte
Willmer-Klumpp und ihr Ehemann Ulf Klumpp erhielten am Mittwoch die
Auszeichnung des Dialog Schule – Chemie "Experimentieren – Begeistern
– Vernetzen". Dr. Jörg Schmidt, Ministerialdirektor des
Kultusministeriums Baden-Württemberg, hob die herausragende Arbeit
der beiden Realschullehrer hervor. Die Auszeichnung wurde übergeben
MONTREAL, CANADA — (Marketwired) — 11/05/14 —
(CSE: AFI)(FRANKFURT: 1AF)(OTCQB: RSSFF) ("Affinor" oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass das Unternehmen von Mastronardi Produce, einem führenden nordamerikanischen Unternehmen aus dem Bereich Gewächshausgemüse, einen Exklusivauftrag für alle in Affinors Gewächshäusern in St-Chrysostome (Quebec) angebauten Erdbeeren erhalten hat.Mastronardi Produce Ltd. produziert, vermarktet, vertreib
Das Unternehmen der BioRegio Regensburg hat eine Produktionsstätte im badischen Industriepark in Willstätt in Betrieb genommen und einen 1.300 Seiten starken neuen Gesamtkatalog mit über 1.000 neuen Produkten veröffentlicht.
Seit der Gründung im Jahre 2001 hat sich die Iris Biotech GmbH international als führende Quelle für qualitativ hochwertige Startchemikalien für die Peptidsynthese, Reagenzien für die Herstellung und Entwicklung von Medik