Neue Filtermedien für den Lebensmittelkontakt
Browsing: Galerie
Garchinger Unternehmen wird beim „Top Job“-Award Zweiter seiner
Größenklasse und wird von Wolfgang Clement als vorbildlicher Mittelständler geehrt. – Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im
deutschen Mittelstand? Die Antwort liefert seit 2002 der von compamedia
organisierte Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“. Die B.E.S.T. Fluidsysteme
GmbH München, besser bekannt unter Swagelok München, gehört in diesem Jahr zum ersten Mal zu den ausgezeichneten Untern
Fachtagung im HDT am 15.-16. Mai 2013 für alle, die in ihrem Job oder bei zukünftigen Aufgaben mit Gefahrstoffen arbeiten.
HDT-Seminar am 21. Februar 2013 in Essen gibt Einblick in die ATEX-Richtlinie 94/9/EG
Hintergrund zum Weltkrebstag am 4.Februar
Parsberg (rmo). In der Oberpfalz hat sich die Anzahl von Photovoltaikanlagen in den letzten Jahren vervielfacht. Diese produzieren sauberen, grünen Strom und tragen dazu bei, Wertschöpfung in der Region zu halten. Doch woran kaum jemand bei der Anschaffung einer Solaranlage denkt: Die Stromerzeugung der Module lässt sich nicht ohne Weiteres abschalten. Bei Bränden stellen diese eine ernstzunehmende Gefahr für die Feuerwehren dar. Der Parsberger Unternehmer Berthold Birnt
Herbert Dressler, Gründer und Geschäftsführer der drei
Meckenheimer Unternehmen, godding + dressler GmbH, Linus GmbH und mps
micro powder systems GmbH, ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Die
Beisetzung fand im engen Kreise im Dezember statt.
Herbert Dressler begann seine Karriere als Dipl.-Ing. (FH)
Maschinenbau bei der Augsburger Hosokawa Alpine AG. Dort beschäftige
er sich erstmalige mit der Entwicklung von verfahrenstechnischen
Lösungen für die ch
Wir schaffen ein unternehmensübergreifendes Netzwerk bzw. virtuelles Lager, welches die Versorgungssicherheit von Ersatzteilen für alle Teilnehmer bei gleichzeitiger Minimierung der Ersatzteilbestände sicherstellt.
Das "Regensburg Center of Biomedical Engineering" (RCBE) wird interdisziplinäre Laborräumlichkeiten im BioPark Regensburg beziehen. In dem neuen Zentrum werden die biomedizinischen, medizininformatischen und ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen der Hochschulen in Regensburg gebündelt.
Die BioRegio Regensburg war schon oft Inkubator für interdisziplinäre Projekte. Seit einigen Jahren haben sich zwischen Forschern aus verschiedenen Hochschulfakult&aum
"Als einer der führenden deutschen Schädlingsbekämpfer sehen wir
es als unsere Pflicht an, umfassend über dieses neue Gesetz und
Alternativen zur Schädlingsbekämpfung zu informieren", so Oliver
Klute, Geschäftsführer der BioTec-Klute GmbH aus Borchen. Seit dem 1.
Januar 2013 sind für private und berufsmäßige Anwender ohne
Sachkundenachweis Schädlingsbekämpfungsmittel mit
Blutgerinnungshemmer nicht mehr frei verk