Browsing: Galerie

Joachim Lerch ist ein besonderer Lehrer. Das haben die
Chemie-Verbände Baden-Württemberg durch ihre Auszeichnung "Dialog
Schule – Chemie 2012: Experimentieren – Begeistern – Vernetzen" für
den 55jährigen Pädagogen deutlich gemacht. Er erhielt den Preis vom
Vorsitzenden des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg
(VCI), Dr. Gerd Backes. "Sie sind maßgeblicher Motor und Koordinator
für viele Projekte" sagte Backes.

Tresser Instruments stellt eine Reihe hochauflösender UV Vis Spektralphotometer von PG Instruments zur Messung von Absorption, Transmission, Reflektion und Energie von flüssigen und festen Proben vor. Das breite Angebot an speziellem Zubehör erlaubt den den Einsatz der Photometer in vielen Bereichen der Analytik, wie zum Beispiel in chemischen und wissenschaftlichen Laboratorien, Pharmakologie, Medizin, Forschung, Schulungslaboren, Lebensmittelanalytik, Brauereiwesen, Gewässe

Auf über 250 Seiten sind detaillierte Produktbeschreibungen und zahlreiche Applikationen aus den Bereichen Pharma/Biotec, Biochromatographie, Naturstoffe, Lebensmittel und Umweltanalytik zusammengefasst.
Schwerpunkte bilden das neue Hybridsäulenmaterial YMC-Triart für die (U)HPLC mit hoher pH- und Temperaturstabilität; sowie leistungsstarke Polymermaterialien für die Ionenaustausch-Chromatographie mit hoher dynamischer Bindungskapazität und exzellenten Wied

Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS ist Aussteller beim PharmaForum 2012 in Hanau

Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos aus verschiedenen Unternehmensbereichen der BASF zur
Verfügung. Am 25. Oktober 2012 wird BASF den Zwischenbericht über das
3. Quartal 2012 um 07:00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 09:00 Uhr
werden die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die
Konferenz wird im Internet übertragen. Der Einsatz der Pressebilder
ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung honorarfrei. Weitere

Am 25. Oktober 2012 wird BASF den Zwischenbericht über das 3.
Quartal 2012 um 07:00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 09:00 Uhr werden
die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die
Konferenz wird im Internet übertragen.

Der Einsatz der Pressebilder ist im Rahmen redaktioneller
Berichterstattung honorarfrei.

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter
http://www.basf.de/pressefotos

Pressekontakt:
BASF – The Chemical Company
Silke Buschulte-Ding