Browsing: Galerie

Windach, 4. Juli 2011: Nur kreative Unternehmen mit Weitblick und Sinn für Neues haben es in die Riege der 100 innovativsten Mittelständler geschafft. DELO Industrie Klebstoffe gehört 2011 zum 2. Mal dazu. Ein ausgeprägtes Innovationsmarketing sorgte dafür, dass das Unternehmen auch auf Platz eins in der gleichnamigen Kategorie landete. Mentor Lothar Späth überreichte im Ostseebad Warnemünde das Gütesiegel „Top 100“ und die Trophäe für den K

Das Ranking der Personalpolitik in den Unternehmen ist in Bewegung
geraten. Es zeigt, dass die Unternehmen die Krise ganz
unterschiedlich gemeistert haben. So wurden beispielsweise in den
Pharmaunternehmen vor allem die Fragen nach der Unternehmensstrategie
kritischer beantwortet als 2010. Das relative Zurückfallen der
Pharmaunternehmen bewirkt, dass sich der Schnitt mit einer Note von
3,3 im Vergleich zum Vorjahr trotz der in den meisten Unternehmen
spürbaren konjunkturellen

Auf dem Weg zur einer biobasierten Industrie kann Nordrhein-Westfalen aus dem Vollen schöpfen. Eine Studie der Unternehmensberatung Capgemini bescheinigt dem größten deutschen Energie- und Chemiestandort ein großes Potenzial für die Umsetzung einer solchen Bioökonomie. Insbesondere in den Feldern Bioraffinerie, Biopolymere, Diagnostik und biofunktionalen Oberflächen sehen die Analysten besondere Stärken. Die Studie im Auftrag des NRW-Wissenschaftsminist

Die Naturfarben von AURO auf Basis pflanzlicher und mineralischer Inhaltsstoffe zeichnen sich durch hohe Deckkraft und eine besonders cremige Rezeptur aus

Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxyd und Edelgase werden in Flaschen oder Tanks gespeichert und in Chemielaboren und Kliniken über Schläuche und Rohrleitungssysteme verteilt. Eine Leckage verursacht nicht nur Kosten, im Falle eines Austretens bestimmter Gase kann dies auch zu Gesundheitsschäden führen. Um Medienleitungen und Anschlüsse zu kontrollieren, hat Hilger u. Kern ein Ultraschall-Leckagesuchgerät entwickelt, das völlig berührungslos arbeitet.