Browsing: Galerie

15. März 2011. "Baden-Württemberg ist ein Biotechnologie-Land –
und wir tun alles, damit das auch so bleibt". Das stellte Dr. Gerd
Backes, Vorsitzender des baden-württembergischen Verbandes der
Chemischen Industrie (VCI), bei der Übergabe eines Förderschecks in
Höhe von 20.000 Euro an die Pforzheimer Johanna-Wittum-Schule fest.
An diesem biotechnologischen Gymnasium wird mit den Mitteln des Fonds
der Chemischen Industrie (FCI) ein "Mentoring-

– Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter:
http://www.presseportal.de/pm/16344/?keygroup=bild –

Zur Pressekonferenz der BASF am 24. Februar 2011 stellen wir Ihnen
heute mit dem Orginalbildservice aktuelle Pressefotos zur Verfügung.
Ab 10:30 Uhr MEZ werden der BASF Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen
Hambrecht und der Finanzvorstand Dr. Kurt Bock die Ergebnisse für das
Jahr 2010 erläutern.

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter:

http://www.

Ab sofort stehen Ihnen in der
dpa-Bilddatenbank aktuelle Pressefotos aus verschiedenen
Unternehmensbereichen, Branchen und einzelner Standorte zur
Verfügung. Der Einsatz der Pressebilder ist im Rahmen redaktioneller
Berichterstattung honorarfrei.

http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu/
http://www.presseportal.de/pm/16344/basf_se/?keygroup=bild
http://www.i-picturemaxx.com/

Weiters Bildmaterial der BASF SE finden Sie unter
http

Der direkte Blick in den Käse
22. Februar 2011: Der Spezialist für Mikrobiologie, die vermicon AG aus München, hat positive Nachrichten für alle Käseproduzenten. Durch effektives Monitoring der mikrobiologischen Zusammensetzung von Starterkulturen in den verschiedenen Stufen der Käseproduktion ist es möglich, die mikrobiologische Seite des Herstellungsprozesses wesentlich gezielter als bisher zu steuern.

Anlässlich der Bekanntgabe der Geschäftszahlen des Geschäftsjahres
2010 am Donnerstag, 10. Februar 2011, stellen wir Ihnen aktuelles
Bildmaterial zur Verfügung.

Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:

http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu
http://www.presseportal.de/pm/9072/?keygroup=bild
http://www.i-picturemaxx.com

Weitere Informationen &uuml

Der Fonds der Chemischen Industrie hat mit Unterstützung des
Forums Chemie jetzt einen Schülerwettbewerb ausgeschrieben. Unter dem
Motto "H2O – mach´s bunt!" ist die Kreativität von Schülerinnen und
Schülern gefragt: Sie sollen mit Pflanzenfarbstoffen als Indikatoren
für den Säuregrad (pH-Wert) verschiedener Wasserproben
experimentieren. Es gilt, eine möglichst bunte Farbpalette
herzustellen. Fonds-Geschäftsführer Dr. Ger