Vom 16. bis 18. Februar präsentiert die Particular GmbH aus Hannover auf der nano tech 2011 in Tokio ein physikalisches Produktionsverfahren für Nanopartikel: Erstmals werden diese nicht auf chemischem Weg synthetisiert, sondern mit einem Laserabtragsverfahren, das für hochreine Partikel mit großer Oberflächenaktivität sorgt.
Browsing: Galerie
Aufgrund der Materialeigenschaften kommt für die Verbindung von Aluminium und Aluminiumlegierungen vielfach nur das Hartlöten in Frage – besonders unter wirtschaftlichen Aspekten. Das Aluminiumlöten [ http://www.aluminium-brazing.com/nocolok/aluminiumloeten.php ] stellt jedoch andererseits hohe Anforderungen an ein gutes Gelingen. Ein neuer Ratgeber führt Anwender jetzt in sieben Schritten zum Erfolg – er basiert unter anderem auf der langjährigen Erfahrung mit NOCOLOK F
Die meistproduzierte Grundchemikalie der Petrochemie ist Ethylen. Die Hersteller sind wieder auf dem Weg zu Rekordumsätzen.
Propylen ist eines der wichtigsten Ausgangsprodukte der petrochemischen Industrie. Die Verkäufe legen deutlich zu.
Auch im Jahr 2011 gibt es wieder News von der Fashion-Kooperation
zwischen Michael Michalsky und Ariel. Für den aktuellen Stiftung
Warentest Sieger Ariel Compact Color & Style mit Actilift[TM]*
entwarf der angesagte Berliner Designer exklusiv die
Dressed-for-Success-Bluse, ein absolutes Must-Have, durch die jedes
Outfit optimal in Szene gesetzt wird. Für eine perfekte Inszenierung
der Bluse sorgte die MICHALSKY StyleNite, auf der die Bluse für den
Testsieger Ariel v
Für anspruchsvolle und hochauflösende Spektroskopie-Applikationen wurde die hochwertige Monochromatorserie ?L2T-OMNI? jetzt um Modelle mit 500 bzw. 750 mm Fokuslänge erweitert.
Peter Siara ist neuer Geschäftsführer der Cryotherm GmbH & Co. KG in Kirchen (Sieg)
Braunschweig, 11. Januar 2011 Die Kroschke sign-international GmbH hat ihren Hauptkatalog um viele neue Produkte für Kennzeichnung, betriebliche Sicherheit und persönliche Schutzausrüstung erweitert. Auf über 700 Seiten finden gewerbliche Kunden sämtliche Produkte und wichtige Informationen rund um das Thema Arbeitsschutz.
Schwertransport aus Frankreich per Binnenschiff und Lkw
7. Januar 2011. Seit Neujahr ist Thomas Mayer (55) neuer
Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg. Mayer
führt damit in Personalunion den Arbeitgeberverband Chemie
Baden-Württemberg (agvChemie), den VCI-Landesverband und dessen
baden-württembergische Fachverbände (den Bundesverband der
Pharmazeutischen Industrie (BPI) und den Verband der deutschen
Druckfarben- und Lackindustrie (VDL)).
Mayer war bis Ende 2010 Hauptgeschä