Designed for automation
Browsing: Galerie
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat einen neuen
Landesvorsitzenden: Dr. Anno Borkowsky, Geschäftsführer der Rhein
Chemie Rheinau, Mannheim, wurde heute von der Mitgliederversammlung
des baden-württembergischen VCI gewählt. Seine Stellvertreter sind
Peter Dettelmann, Evonik Industries, Rheinfelden, und Ingo Nawrath,
basi Schöberl, Rastatt.
Borkowsky folgt auf Dr. Gerd Backes (66). Der ehemalige
Geschäftsführer von Sigma Aldrich, Steinhei
STARwatch ? System Monitoring beyond tomorrow
For our Hamilton STARwatch user we are now offering additional options for the Customer Report. Today, you as an owner of the STARwatch monitoring software are able to receive a regular performance report of your system with detailed information of system usage. This gives you the possibility to monitor the status and usage of your equipment.
From now on, the Customer Report can be sent to multiple email recipients. This is a great a
Zur Bilanzpressekonferenz der Heraeus Holding GmbH am Donnerstag,
8. Mai 2014, stellen wir Ihnen über den Originalbildservice kostenlos
Pressefotos zur Verfügung. Die Aufnahmen zeigen aktuelle Projekte aus
den Geschäftsfeldern von Heraeus sowie Portraits der Geschäftsführung
der Heraeus Holding GmbH.
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau
ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als
160-jährigen Tradition
AMS Technologies stellt eine neue Serie kompakter Hyperspektral-Bildgeräte des Spektralsensor-Anbieters BaySpec vor.
Purifying proteins is central to both studying their function, structure or interactions as well as for industrial scale manufacturing of bio-therapeutics.
Recombinant proteins can be easily purified using affinity chromatography. With this technique, the protein is usually genetically modified with a specific tag that allows the scientist to purify the protein of interest very selectively. The most commonly used tag is hexahistidine, which has a high affinity to cobalt or nickel immobi
AMS Technologies stellt eine neue Serie von gepulsten UV-Lasern vor. Die gepulsten Laserquellen emittieren bei 355nm, liefern eine hohe Pulsspitzenleistung und sind in einem kompakten Gehäuse verbaut. Sie basieren auf der Kombination eines leistungsstarken 1.0µm Faserlasers und eines kompakten und effizienten Frequenzwandlers. Der Ausgangsstrahl ist annähernd gaußförmig und kollimiert. Das Lasersystem wird mit einem Bedienmodul ausgeliefert, das es dem Kunden erlaubt,
Der Oasis 3 verwendet eine verlässliche thermoelektrische Technologie und bietet eine Laufzeit von über 200.000 Stunden.
Die thermoelektrischen Module im Kern dieses Kühlers erlauben eine präzise Temperaturkontrolle und bieten eine sehr hohe Zuverlässigkeit. Zudem reagiert der Oasis 3 unverzüglich auf Laständerungen. Der digitale PID-Regler ermöglicht eine thermische Kontrolle von -5 bis 45°C bei einer Stabilität von ± 0,05°C,
Ab 13. Dezember 2014 gilt EU-weit die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV). Die neue Vorschrift, manifestiert in der EU-Verordnung 1169/2011, löst bisherige nationale Kennzeichnungsregularien ab und führt bestehende Richtlinien in einem Gesetz zusammen. Zweck ist die weitreichende Aufklärung des Verbrauchers über Herkunft und Zusammensetzung eines Lebensmittels.
Insbesondere die Angabe von Allergenen beziehungsweise deren deutliche Hervorhebung innerhalb der Pr
Land fördert Entwicklung von Hautersatz mit 500.000 Euro