Browsing: Galerie

Bei den Deutschen Biotechnologietagen in Hamburg wurden die Preisträger der sechsten Auswahlrunde des GO-Bio Wettbewerbes gekürt. Prof. Dr. Ulrich Bogdahn vom Universitätsklinikum in Regensburg war einer der sieben Gewinner.
Seit 2005 unterhält das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Förderprogramm "Gründeroffensive Biotechnologie kurz GO-Bio". Damit unterstützt das BMBF gezielt vielversprechende Gründerteams in d

Das ostsächsische Diagnostik- und Biotechnologieunternehmen Partec
steht vor einem erheblichen Ausbau seiner Unternehmenszentrale am
Standort Görlitz. Über eine gemeinsam mit dem Mutterkonzern Sysmex
Corporation (Kobe, Japan) erfolgende Investition in einer geplanten
Höhe von 7,5 Mio. Euro soll bis Ende 2016 insbesondere die Produktion
ausgeweitet werden. Innerhalb der kommenden Jahre könnten
infolgedessen bei Partec in Görlitz bis 100 neue Arbeitsplätz

Einen Umsatzzuwachs von deutlich über zwei Prozent erwarten die
Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg im
laufenden Jahr. Die Branche ist damit im Land zuversichtlicher als
bundesweit. Diese Ergebnisse einer repräsentativen
Unternehmensbefragung gaben die Chemie-Verbände Baden-Württemberg am
Montag bekannt. Es beteiligten sich 146 Unternehmen mit mehr als
44.000 Mitarbeitern.

Konjunkturprognose 2014

59 Prozent der Chemie-Unternehmen i

In enger Zusammenarbeit mit Borealis entwickelt Interbrand eine
neue Markenstrategie und neuen Markenauftritt für den weltweit
agierenden Konzern. Die neue Marke reflektiert den Erfolg und die
strategische Weiterentwicklung des Unternehmens – Borealis hat sich
in den letzten 20 Jahren maßgeblich verändert, und von einem
Kunststoff-Rohstoffproduzent mit nordischen Wurzeln zu einem globalen
Anbieter chemischer Produktlösungen entwickelt. Die neue Marke
kommuniziert d

Die ChromoTek GmbH (Martinsried) und die NMI Technologie Transfer GmbH (Reutlingen) bündeln ihre Kompetenzen, um ChromoTeks proprietäre Chromobodies® mit hocheffizienten, lentiviralen Vektoren in relevante Zellmodelle einzubringen. Chromobodies® sind neuartige, fluoreszenzmarkierte Antikörper, die intrazellulär an Zielproteine binden und mit deren Hilfe dynamische, zelluläre Prozesse verfolgt werden können. Die an der NMI TT in zahlreichen Industrieprojekte

Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos zur Pressekonferenz der BASF am 25. Februar 2014 zur
Verfügung. Ab 10:30 Uhr MEZ werden der BASF Vorstandsvorsitzende Dr.
Kurt Bock und der Finanzvorstand Dr. Hans-Ulrich Engel die Ergebnisse
für das Jahr 2013 erläutern.

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.basf.de/pressefotos

In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen sind hochwertige
Pressebilder ab sofort kostenfrei abrufb

Im Rahmen des Besuches von Bundespräsident Joachim Gauck in der
Republik der Union Myanmar unterzeichneten das dortige
Gesundheitsministerium und der deutsche Diagnostik- und
Biotechnologiespezialist Partec GmbH in Anwesenheit der
Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, ein Kooperationsabkommen
zur Einrichtung eines Exzellenz- und Trainingszentrums in den
Bereichen der molekularen und zellulären Diagnost