Browsing: Galerie

Ab sofort sind YMC CHIRAL Amylose-C und YMC CHIRAL Cellulose-C in 5 µm analytischen und präparativen HPLC-Säulenformaten sowie als präparatives Bulkmaterial in 10 µm und 20 µm lieferbar.
Diese als C-Serie benannte Produktreihe steht für C = coating-type.
Ab Anfang 2014 stehen immobilisierte Oberflächenvarianten zur Verfügung.
Die neuen Produktreihen bestechen durch ihren breiten Anwendungsbereich und hohe Robustheit. Neben

– Pulsewave® MAX-Health-Monitor ermöglicht Erfassung von Pulsdaten
zur klinischen Entscheidungsfindung
– Zehn biologische Parameter gleichzeitig im Blick
– Multi-Sensor-System zum Patent angemeldet
– Healthanywhere[TM]-Lösung bietet hochmoderne
Patienten-Fernüberwachung und patientenzentrierte
Gesundheitsversorgung

Das kanadische Unternehmen BioSign Technologies Inc. präsentiert
mit seinem Vertriebspartner MedVec International GmbH zur M

Polystyrol ist ein weit verbreiteter, etablierter Kunststoff, der im Alltag in vielen Bereichen anzutreffen ist. Das Marktforschungsinstitut Ceresana analysiert und beschreibt in der aktuell publizierten Studie die globale Entwicklung von Polystyrol. Dass dieser Markt eine eingehende Untersuchung lohnt, wird allein dadurch deutlich, dass im Jahr 2020 weltweit voraussichtlich rund 26 Milliarden US-Dollar mit Polystyrol umgesetzt werden.

Klebstoffe sind in allen Bereichen des täglichen Lebens zu finden: im Eigenheim, im Büro, in Sport- und Freizeitartikeln, in der industriellen Produktion und vielen weiteren Bereichen. Wegen ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit und steigenden Leistungsfähigkeit gewinnen sie weiterhin an Bedeutung. Für das Jahr 2020 prognostiziert das Marktforschungsinstitut Ceresana einen Klebstoff-Verbrauch von 3,5 Millionen Tonnen in Europa.

Um spröde Materialien weich, biegsam oder dehnbar zu machen werden jährlich Millionen Tonnen Weichmacher verarbeitet. Das Marktforschungsinstitut Ceresana prognostiziert in einer neuen Studie, dass der weltweite Umsatz mit Weichmachern bis zum Jahr 2020 auf über 19,5 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Wichtigste Wachstumstreiber sind die Regionen Asien-Pazifik und Osteuropa.

Butadien ist seit Jahrzehnten für bedeutende Industrie- und Konsumprodukte unverzichtbar. Auch wenn für den Endverbraucher nicht direkt ersichtlich, findet sich dieses Vorprodukt als wichtiges Erzeugnis der petrochemischen Industrie in Computern, Teppichböden oder verschiedenen Elastomeren. Durch die Verwendung in Reifen bildet Butadien die Basis für den wachsenden Fahrzeugsektor.

Das neue vollautomatische Gram-Färbekit für das Färbesystem VENTANA BenchMark Special Stains unterstützt Pathologen, in fixierten Gewebeproben Gram-positive und Gram-negative Bakterien zu unterscheiden. Der klinische Nutzen dieser Klassifikation mittels der Gram-Färbung liegt darin, einen ersten Hinweis auf den Infektionstyp eines Patienten zu erhalten.
Die Gram-Färbung gehört zu einer Reihe histochemischer Spezialfärbungen, die in vielen Laboren