Im September löste erneut ein Lebensmittelskandal weltweite Besorgnis aus: Rund 54.000 Säuglinge in China erkrankten schwer, nachdem sie mit Milchpulver ernährt worden waren, das mit der Chemikalie Melamin gestreckt war. Mehrere Säuglinge starben, Überlebende sind zum Teil von akutem Nierenversagen betroffen. Anfang Oktober fand man auch in Europa mit Melamin kontaminierte Süßwaren aus China. Außerdem wurde in Japan Melamin in Eipulver und Eiprodukten,
Browsing: Labortechnik
Neues im Labor: IKA präsentiert Neuheiten
Staufen, _ 27. Mai 2009 – Die IKA-Werke präsentierten auf der Achema 2009 Neuheiten für das Labor. Dazu zählen der Magnetrührer C-MAG HS 7 mit Glaskeramik-Heizplatte. Mit einem neuen Quarter-System lassen sich bis zu 36 Proben gleichzeitig bearbeiten. Ein neues Reaktionsblock-System macht Synthesen schneller, effizienter und
sicherer. Zudem bringen neue Motive für die Magnetrührerserien color squid, big squid und la
Werden gleichzeitig fett- und salzhaltige Lebensmittel im Herstellungspro-zess hohen Temperaturen ausgesetzt, kann 3-MCPD entstehen. Diese Substanz wurde zum Beispiel in Lebensmitteln wie dunkel geröstetem Toastbrot oder Sojasaucen nachgewiesen und steht im Verdacht, krebs-erregend zu sein. In Ölen und Fetten liegt 3-MCPD gebunden an Fett-säuren in Form von 3-MCPD-Fettsäureestern vor.
Die Analytik dieser Substanz ist nicht unproblematisch. Je nachdem ob Chloridionen (zum
Filtrations- und Siebdruckgewebe schnell und reproduzierbar vermessen nach ISO 9044 und ISO 3310-1.
Ob für die Anreicherung, die Aufkonzentration oder die Isolation von Stoffen in der Festphasenextraktion – das Vakuum Manifold EluVac von LCTech ist die ideale Lösung für den Laboralltag. Mit ihm lassen sich bis zu 20 Proben unter Vakuum gleichzeitig bearbeiten. Der Anwender spart so Zeit und gewinnt Freiraum für andere Aufgaben.
Das Münchner Unternehmen MAKRO IDENT bietet für die Arbeiten im Labor verschiedene Kennzeichnungs- und Identifikations-Lösungen an. Alle Komponenten wie Etiketten, Etiketten-Software, Drucker, Barcode-Lesegeräte und mobile Inventur-Lösungen sind speziell für den Laboreinsatz konzipiert und entwickelt worden.
In manchen Laboren werden zum Drucken der Laboretiketten noch immer Laserdrucker eingesetzt. Auch für diesen seltenen Druckeinsatz verfügt die MAKRO IDENT über die passenden Etiketten, wie auch die entsprechende Etiketten-Software zum einfachen und professionellen Bedrucken der Laboretiketten.
Die Kennzeichnung im Laborbereich muß bestimmten Standards entsprechen, um den dortigen Anforderungen auch stand zu halten. Die MAKRO IDENT hat deshalb nur geprüfte Etikettenmaterialien mit großer Haltbarkeit im Programm, die sie an Laboratorien weiter gibt.
Kissing, 21. Oktober 2008 – Trends erkennen, rechtliche Vorgaben umsetzen und wirtschaftlich erfolgreich sein – der Laborleiter muss vielseitig sein und findet in dem neuen digitalen Werk von WEKA MEDIA wertvolle Hilfestellungen für seine gesamten Managementaufgaben. Dabei steht das Thema Aktualität an erster Stelle.
MAKRO IDENT aus dem Münchner Süden hat ein großes Sortiment verschiedener Etiketten, Farbbänder und Etikettendrucker, auch für die Kennzeichnung im Labor. Diese Produkte wurden im Hinblick auf die weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Biotechnologie, Landwirtschaft, Umwelt und Forensik entwickelt.