Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Keep Discovering / Interbrand unterstützt die Entwicklung des neuen weltweiten Markenauftritts für Borealis (FOTO)
    Allgemein

    Keep Discovering / Interbrand unterstützt die Entwicklung des neuen weltweiten Markenauftritts für Borealis (FOTO)

    vciBy vci28. März 2014Keine Kommentare7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In enger Zusammenarbeit mit Borealis entwickelt Interbrand eine
    neue Markenstrategie und neuen Markenauftritt für den weltweit
    agierenden Konzern. Die neue Marke reflektiert den Erfolg und die
    strategische Weiterentwicklung des Unternehmens – Borealis hat sich
    in den letzten 20 Jahren maßgeblich verändert, und von einem
    Kunststoff-Rohstoffproduzent mit nordischen Wurzeln zu einem globalen
    Anbieter chemischer Produktlösungen entwickelt. Die neue Marke
    kommuniziert das Erreichte selbstbewusst und mit Blick in die
    Zukunft.

    Borealis gehört heute somit zu den führenden Anbietern innovativer
    Lösungen in den Bereichen Polyolefine (Kunststoff-Rohstoffe),
    Basischemikalien und Pflanzennährstoffe. Aus diesem Grund war es für
    Borealis notwendig eine neue Markenstrategie zu definieren, um diese
    bedeutenden Veränderungen auch nachhaltig im globalen Markenauftritt
    zu reflektieren. Zu den damit verbundenen Maßnahmen zählen eine neue
    Corporate Identity, die Einführung der neuen globalen
    Borealis-Positionierung „Keep Discovering“ sowie die völlige
    Neugestaltung der Konzern-Website www.borealisgroup.com. Das Ziel
    dieser Aktivitäten besteht darin, die grundlegende strategische
    Veränderung von Borealis sowohl auf optischer als auch auf
    Erlebnisebene darzustellen.

    Interbrand wurde damit beauftragt, die neue Markenstrategie sowie
    eine damit verbundene Neupositionierung zu entwickeln. In einem
    langfristig angelegten Markenprozess wurde die Markenarchitektur
    überarbeitet und ein gestärktes Portfoliomanagement auf Produkt- und
    Technologieebene festgelegt. Dazu wurde der Kern der
    Markenpositionierung neu definiert und in ein attraktives
    Markenerlebnis übertragen. Da externer Wandel auch einen internen
    Wandel mit sich zieht, wurde auf Basis der Markenidee „Keep
    Discovering“ außerdem eine innovative interne Employee Engagement
    Kampagne entwickelt und der gesamte Prozess von einem einjährigen
    Brand Engagement Programm begleitet.

    „Borealis ist ein erfolgreiches Unternehmen – unsere Aufgabe war
    es, das gesamte Potential noch stärker in der Marke zu reflektieren,“
    sagt Nina Oswald, Managing Director Interbrand Germany. „Mit der
    neuen Markenstrategie und der neuen visuellen Identität gelingt es
    Borealis auf einzigartige Weise, die Erfolge der Vergangenheit und
    die Ambitionen der Zukunft sichtbar zu vereinen.“

    Der neue Markenauftritt wird zum 20-jährigen Jubiläum des
    Unternehmens im März 2014 gelauncht und das Positionierungsstatement
    „Keep Discovering“, in dem sich die neue Markenpositionierung
    manifestiert, stellt dabei gleichzeitig den neuen Claim dar.

    „“Keep Discovering“ fasst kurz und bündig zusammen, wofür Borealis
    steht und was das Unternehmen tut. „Keep“ steht in diesem
    Zusammenhang für die Erfahrung und die Erfolge der Vergangenheit, auf
    denen das Unternehmen aufbaut. „Discovering“ reflektiert die Ambition
    des Unternehmens und seiner Mitarbeiter, sich zukünftigen
    Herausforderungen zu stellen und stets mit Begeisterung neues zu
    entdecken,“ erklärt Andreas Hummel, Borealis Marketing Communications
    Manager. „Zu den wichtigsten Facetten von „Keep Discovering“ zählt
    der Glaube an das Konzept kontinuierlicher Verbesserungen. Borealis
    denkt stets voraus und versucht, innovative Lösungen für seine
    Partner und Kunden zu finden.“

    Die neue Markenpositionierung bildet auch die Grundlage für die
    neue visuelle Identität von Borealis. Die Markenwerte bleiben
    bestehen und werden nun um relevante Themen und den neuen Markenkern
    ergänzt. Zudem wurde auch der gesamte visuelle Auftritt nachhaltig
    geschärft. Blau als Markenfarbe bleibt erhalten, der Farbton selber
    wird jedoch frischer und zeitgemäßer. Weiterhin wird der bisher eher
    durch Mehrfarbigkeit geprägte Auftritt nun von Blau dominiert,
    weitere Farben werden als Akzentfarben genutzt; der neue Blauton wird
    ebenfalls in Form eines Verlaufs alleinstehend und auf Bildern
    eingesetzt und prägt so den Markenauftritt nachhaltig. Zusammen mit
    der neu entwickelten Bildwelt, die ebenfalls auf die Kernidee
    einzahlt, der neuen emotionaleren Schrift und dem neuen
    Layout-Raster, entsteht ein konsistentes Bild eines innovativen
    Unternehmens, ohne das Logo anpassen zu müssen.

    „Borealis ist sich bewusst, dass eine starke Marke den Wert des
    Unternehmens langfristig steigert. Der Kommunikation im Markt ist
    daher ein umfassender Change Management-Prozess vorausgegangen, der
    die Neupositionierung nachhaltig in Strukturen und dem Verhalten der
    Mitarbeiter verankert,“ erläutert Nina Oswald.

    Auf einer virtuellen internen und interaktiven Plattform haben die
    Mitarbeiter die Möglichkeit, sich aktiv am Wandel zu beteiligen und
    die neue Marke kennen zu lernen. Diese Plattform erweckt die
    Positionierung zum Leben und stellt einen Meilenstein in der
    Weiterentwicklung der Marke Borealis dar. Weltweit an allen
    Standorten und in acht verschiedenen Sprachen eingeführt, gibt sie
    den Mitarbeitern eine Stimme und stellt so sicher, dass jeder
    einzelne ein Teil des unternehmerischen Wandels sein kann. Das
    erzeugt Verständnis für die Veränderungen und Bereitschaft diese auch
    im Sinne der Marke zu leben.

    Der bewährte Borealis-Ansatz „Value Creation through Innovation“
    (Mehrwert schaffen durch Innovation) ermöglicht dem Unternehmen,
    Kunden in all seinen Märkten zum Erfolg zu verhelfen. Durch seine
    Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Denkweisen und sein
    leidenschaftliches Streben nach Spitzenleistungen treibt Borealis
    gemeinsam mit seinen Kunden Ideen voran. „Keep Discovering“ als
    Markenidee ist daher die logische Fortsetzung von allem, was Borealis
    in den 20 Jahren seines bisherigen Bestehens erreicht hat und führt
    die Aktivitäten des Unternehmens zielgerichtet in die Zukunft. Dem
    großen Produktportfolio von Borealis wurde zudem eine neue Struktur
    gegeben und eine neue Markenarchitektur zugrunde gelegt. Der Fokus
    liegt dabei auf der Stärkung der Masterbrand Borealis und basiert auf
    einem wertorientierten Portfoliomanagement. Dies soll Kunden eine
    bessere Orientierung bieten und für das Unternehmen nachhaltig Wert
    schaffen. Die Kommunikation neuer Produkte wird zukünftig auf dieser
    Basis entschieden.

    Der Veränderungsprozess der Marke umfasst neben der neuen
    Markenpositionierung und Portfoliostruktur, auch eine neue Verbal
    Identity. Das kommunikative Rahmenkonzept stützt sich auf ausgewählte
    zentrale Themen, die den Kommunikationsbedürfnissen der definierten
    Markenarchitektur folgen.

    Borealis und Interbrand haben so gemeinsam einen neuen
    Markenauftritt mit einem relevanten Versprechen „Keep Discovering“
    geschaffen – global, unverkennbar und differenziert.

    Über Interbrand

    Interbrand, gegründet 1974, ist mit fast 40 Büros in 27 Ländern
    eine der führenden Markenberatungen weltweit. Mit analytischer
    Präzision, kreativen Strategien und Design auf höchstem Niveau macht
    Interbrand Marken zu einem wirkungsvollen Instrument
    unternehmerischen Handelns und schafft so Wert für seine Kunden.

    Interbrand veröffentlicht jährlich die allgemein anerkannte Studie
    „Best Global Brands“ sowie den darauf basierenden Best Global Green
    Brands Report, der die Diskrepanz zwischen Kundenwahrnehmung und
    tatsächlicher Markenperformance in Bezug auf Nachhaltigkeit
    identifiziert.

    www.interbrand.com

    Über Borealis

    Borealis ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den
    Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe. Heuer
    feiert das Unternehmen bereits sein 20-jähriges Bestehen. Mit einem
    Umsatz von 8,1 Mrd. Euro im Jahr 2013, Kunden in über 120 Ländern und
    einem aktuellen Mitarbeiterstand von rund 6.400 weltweit, steht
    Borealis zu 64% im Eigentum der International Petroleum Investment
    Company (IPIC), Abu Dhabi, sowie zu 36% der OMV, dem führenden
    Energiekonzern im europäischen Wachstumsgürtel. Borealis hat seine
    Konzernzentrale in Wien, Österreich. Gemeinsam mit Borouge, einem
    Joint Venture mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC),
    erstellt Borealis Produkte und Dienstleistungen für Kunden auf der
    ganzen Welt.

    Unter Nutzung der unternehmenseigenen Borstar®- und
    Borlink[TM]-Technologien und mit 50 Jahren Erfahrung im Bereich
    Polyolefine (Polyethylen und Polypropylen) beliefern Borealis und
    Borouge Schlüsselindustrien im Bereich Infrastruktur, Automobile und
    anspruchsvolle Verpackungen.

    Die Borouge 3 Anlagenerweiterung in Abu Dhabi wird 2014 voll
    betriebsfähig sein. Borouge 3 wird bei vollem Betrieb eine
    zusätzliche Produktionskapazität von 2,5 Millionen Tonnen liefern und
    die Gesamtproduktionskapazität von Borouge somit auf 4,5 Millionen
    Tonnen erhöhen. Damit werden Borealis und Borouge über eine
    Polyolefin-Produktionskapazität von insgesamt rund 8 Millionen Tonnen
    verfügen.

    Borealis bietet eine breite Palette an Basischemikalien wie
    Melamin, Phenol, Aceton, Ethylen und Propylen, die in zahlreichen
    Branchen Verwendung finden. Gemeinsam mit Borouge werden die beiden
    Unternehmen im Jahr 2014 rund 6 Millionen Tonnen Basischemikalien
    produzieren.

    Mit seinem umfangreichen Pflanzennährstoffe-Portfolio generiert
    Borealis echte Wertschöpfung für die Agrarindustrie. Das Unternehmen
    produziert und vermarktet rund 2,1 Millionen Tonnen
    Pflanzennährstoffe pro Jahr. Dieses Volumen wird bis Ende 2014 auf
    über 5 Millionen Tonnen ansteigen.

    Borealis und Borouge haben zum Ziel, wertvolle Leistungen für die
    Gesellschaft zu erbringen, indem sie echte Lösungen für echte
    gesellschaftliche Herausforderungen liefern. Beide Unternehmen haben
    sich den Prinzipien von Responsible Care® verpflichtet, einer
    Initiative zur Verbesserung der Sicherheitsperformance in der
    chemischen Industrie. Mit innovativen Produkten und ihrem Water for
    the World[TM]-Programm leisten sie einen Beitrag zur Lösung der
    weltweiten Herausforderungen im Bereich Wasser und sanitäre
    Versorgung.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
    www.borealisgroup.com
    www.borouge.com
    www.waterfortheworld.net

    Borstar ist eine eingetragene Handelsmarke der Borealis Gruppe.
    Borlink und Water for the World sind Handelsmarken der Borealis
    Gruppe.

    Pressekontakt:
    Sandra Köhler, Corporate Communications Manager Interbrand,
    T +49 221 95 172 159, sandra.koehler@interbrand.com

    chemie design kunststoff
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.