Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Klinische Forschung mit Pharma-Wrap – Sicher gekennzeichnet bei Minusgraden
    Forschung

    Klinische Forschung mit Pharma-Wrap – Sicher gekennzeichnet bei Minusgraden

    RedaktionBy Redaktion15. Juni 2009Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bei medizinischen Studien werden neue Wirkstoffe oft in Gefäßen tiefgekühlt und erst im Verlauf des Verarbeitungsprozesses variabel nachbeschriftet. Bisher war diese Zusatzkennzeichnung von tiefgekühlten Medikamenten eine Herausforderung. Wird ein auf -20 °C gekühltes Gefäß entnommen, bildet sich auf einem herkömmlichen Label sofort Kondenswasser. Dies muss in einem eigenen Arbeitsschritt erst entfernt werden, bevor das Etikett mit variablen Daten manuell nachbeschriftet beziehungsweise mit einem Zusatzetikett sicher gekennzeichnet werden kann.
    Abhilfe schafft eine neue Variante des Pharma-Wrap-Labels. Sie wurde speziell für Tiefkühlanwendungen entwickelt: Eine transparente äußere Lage verhindert jede Kondenswasserbildung und schützt das Basis-Label zusätzlich vor Abrieb und Kratzern. So kann direkt nach der Entnahme ein kleineres Zweitetikett mit variablen Daten appliziert werden.
    Darüber hinaus verfügt Pharma-Wrap über zwei abnehmbare Eckteile, die mit einem P für „Placebo“ beziehungsweise einem V für „Verum“ gekennzeichnet sind. Nachdem der Anwender das Label angebracht hat, entfernt er einfach das entsprechende Eckteil und kennzeichnet so in einem ersten Schritt, ob es sich um ein echtes Medikament handelt. Verwechslungen und Zeitaufwand beim späteren Aufbringen der variablen Daten werden dadurch vermieden. Das reduziert die Anzahl der benötigten Label-Sorten und senkt spürbar die Kosten.

    etikettierloesungen-bei-minustemperaturen medikamente placebo sicher-kennzeichnen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Feronia meldet Unterzeichnung eines neuen Tarifvertrags

    14. November 2014

    Affinor Growers erhält von Mastronardi Produce einen Exklusivauftrag zur Lieferung von Erdbeeren über 5 Jahre

    5. November 2014

    BINDER Konstantklima-Schränke liefern überzeugende Testergebnisse

    17. Oktober 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.