Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Laut Kline geben Petroleum-Wachse den Weg für neue Möglichkeiten in der weltweiten Wachs-Industrie frei
    Allgemein

    Laut Kline geben Petroleum-Wachse den Weg für neue Möglichkeiten in der weltweiten Wachs-Industrie frei

    vciBy vci17. Februar 2011Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Veränderungen bei der Schmiermittelveredlungsindustrie haben zu einem
    Rückgang bei der Versorgung von Petroleum-Wachsen geführt, welche
    traditionell die weltweite Wachsindustrie bestimmt haben. Da die
    Petroleum-Wachse ins Hintertreffen geraten, sind neue Formulierungen
    aufgetaucht, um im frei gewordenen Marktraum anzutreten. Die
    weltweite Wachslieferung in 2010 wird auf 9,6 Milliarden Pfund
    geschätzt, laut dem neuesten Bericht der Global Wax Industry 2010:
    Marktanalysen und Möglichkeiten
    (http://www.klinegroup.com/reports/y635a.asp) der weltweiten
    Beratungs- und Forschungsfirma Kline & Company
    (http://www.klinegroup.com).

    Das Schicksal der Petroleum-Wachsversorgungen liegt grösstenteils
    ausserhalb der Kontrolle der Wachsindustrie. Die Wachsversorgung ist
    mit den regionalen Schmieröl-Qualitätsanforderungen verbunden und
    diese ist unabhängig von der Wachsversorgung und Nachfrage.
    Heutzutage repräsentieren die Petroleum-Wachse 85% der weltweiten
    Wachslieferungen, und fallen zum ersten Mal seit Jahrzehnten unter
    90%.

    Eine Kombination aus enger Wachsversorgung und sich erhöhenden
    Rohölkosten haben in den letzten fünf Jahren einen stetigen Anstieg
    der Wachspreise bewirkt. Dies hat Markteröffnungen für kostspieligere
    synthetische, tierische und natürliche pflanzliche Wachse geschaffen
    und eine Plattform für die Forschung, Entwicklung und Marketing von
    hydrierten pflanzlichen Wachsen geboten.

    Synthetische und pflanzliche Wachse kämpfen darum, den Platz von
    Petroleum-Wachsen einzunehmen. Synthetische Wachse, hauptsächlich
    durch Fischer-Tropsch repräsentiert, und Polyethylen-Wachse, haben
    den Vorteil, dass sie den physikalischen Eigenschaften von
    Petroleum-Wachsen ähneln und stellen 11% der weltweiten
    Wachsversorgung dar. Andererseits können pflanzliche Wachse das
    Bedürfnis nach weicheren Wachsen erfüllen, was aufgrund der Reduktion
    der schwachen Wachsversorgung zu einem Defizit führt. Ihr Gebrauch
    hat schon bei Anwendungen begonnen, wie zum Beispiel bei der
    Plattenbemessung (Board Sizing), Kerzen und Feuerscheite. Pflanzliche
    und tierische Wachse bilden 4% der weltweiten Wachsversorgung.

    Die Wachsversorgung hat sich in Nordamerika und Westeuropa
    signifikant erodiert, und zwar aufgrund der schnellen
    Versorgungsrationalisierung der Gruppe I. In der Vergangenheit wurde
    der Rückgang der Versorgung von Nordamerika und Westeuropa durch die
    wachsende Versorgung aus China ausgeglichen. Allerding ist dies nicht
    länger der Fall, da die chinesische Schmierölindustrie damit begonnen
    hat stärker nach Schmierölen der Gruppe II und III zu fragen, was zu
    einer flacheren oder abnehmenden Versorgung der Gruppe I führt.

    Wachse werden in Tausenden von Anwendungen überall auf der Welt
    verwendet, wobei Kerzen die vorherrschende Anwendung auf einer
    weltweiten Basis sind. Kerzen machen etwa 43% der weltweiten
    Wachsnachfrage aus. Die Plattenbemessung (Board Sizing) schlägt mit
    15% zu Buche und ist das zweitgrösste Anwendungssegment.
    Rheologie/Oberflächenanwendungen und Gesundheitsindustrien zählen
    jeweils 14% und 3% der weltweiten Nachfrage und gelten als die am
    schnellsten wachsenden Segmente der Industrie.

    Es wird erwartet, dass der Wachsverbrauch durchschnittlich eine
    jährliche Wachstumsrate von mehr als 2% von 2010 bis 2020 erzielen
    wird. Unterschiedliche Regionen und unterschiedliche
    Produktanwendungen erfreuen sich unterschiedlichen Wachstumsraten.
    Letztendlich beschränkt das nicht ausreichende Versorgungswachstum
    oder sogar ein Nachlassen der Versorgung das Wachstum der Nachfrage.

    Global Wax Industry 2010: Marktanalyse und Möglichkeiten
    (http://www.klinegroup.com/reports/y635a.asp) bietet eine umfassende
    Analyse der weltweiten Versorgung und Nachfrage von Wachsen, zum
    Beispiel der tierisch basierten, pflanzlich basierten, mineralischen
    und synthetische Wachse wie von Fischer-Tropsch, Alpha-Olefin und
    Polyethylen-Wachse.

    Über Kline

    Kline ist eine weltweite Beratungs- und Forschungsfirma, die sich
    dafür einsetzt, die Art von Einblick und Kenntnisse zu liefern, die
    den Firmen dabei hilft, einen klaren Weg zum Erfolg zu finden. Die
    Firma hat in der Managementberatung bezüglich der
    Marktforschungsbedürfnisse von Organisationen in den Industriezweigen
    Chemie, Materialien, Energie, Biowissenschaften und
    Verbraucherproduktindustrien über 50 Jahre lang gedient. Um weitere
    Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte:
    http://www.KlineGroup.com.

    Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
    Vera Sandarova
    Marketing-Kommunikation
    +420-222-316-282
    Vera.Sandarova@klinegroup.com

    Pressekontakt:
    Vera Sandarova, Marketing-Kommunikation,
    +420-222-316-282,Vera.Sandarova@klinegroup.com

    chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.