Physikern der TU Dresden, der Max-Planck-Institute in Dresden und Stuttgart und des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung setzten dafür gleich drei verschiedene Neutronenspektrometer am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ) in Garching und am Oak Ridge National Laboratory (ORNL), ...