Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » MAKRO IDENT: Kennzeichnung im Laborbereich
    Galerie

    MAKRO IDENT: Kennzeichnung im Laborbereich

    RedaktionBy Redaktion18. Februar 2008Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ob Sie in der Pathologie, Histologie, Molekularbiologie oder anderen wissenschaftlichen Bereichen arbeiten – die Kennzeichnungslösungen unterstützen die GLP-konforme Laborarbeit. Alle Etiketten erfüllen den aktuellen Anforderungen beim Kennzeichnen der verschiedensten Laborprobenbehälter und Objektträger. Das heißt, die Etiketten sind auch unter extremen Bedingungen haltbar wie z.B. bei der Lagerung im Gefrierschrank (z.B. bis minus 70°C), in Flüssigstickstoff (bis minus 196°C), Autoklaven und Heißwasserbädern, sie sind widerstandfähig gegen Lösungsmittel, einschließlich Dimethylbenzol, DMSO und Ethanol.

    Für die Etikettierung im Laborbereich hat die MAKRO IDENT auch die passende, laborfreundliche Software und Etiketten-Drucker im Programm, zum einfachen Erstellen und Drucken von 1D- und 2D-Barcodes, Text, Grafiken usw.

    Zum Lesen und fehlerfreien Erfassen der Barcodes bietet das Münchner Unternehmen zudem ergonomische, leichte und einfach bedienbare 1D- und 2D-Barcodescanner zum Anschluß an de RS232, PS2 oder USB-Schnittstelle eines PCs oder Notebooks. Wer im Labor Datenfunk einsetzen darf, dem empfiehlt MAKRO IDENT einfach zu bedienende PDAs oder Handscanner.

    autoklav barcode biologie drucker etiketten etikettendrucker fluessigstickstoff forensik glp handscanner histologie ident kryo labor loesungsmittel makro pathologie unterhaching
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.