Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Mehr als gutes Geld

    Mehr als gutes Geld

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg18. September 2024Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet. Eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Chemie-, Lack- und Pharmaindustrie hat Zukunft. Was Azubis in diesen Branchen bei einem tarifgebundenen Unternehmen in Baden-Württemberg für Leistungen erwarten dürfen, ist hier nachzulesen. 

    Das Wichtigste zuerst: Neben einer überdurchschnittlich hohen, monatlichen Ausbildungsvergütung erhalten auch Azubis Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschüsse zur Altersvorsorge. 

    Die genauen Zahlen? 

    Ab September 2024 erhalten Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr 1.131 Euro und ab April 2025 1.186 Euro pro Monat. Im Schnitt sind es pro Monat 1200 Euro über die Ausbildungsjahre hinweg. 

    Dazu kommt ein Urlaubsgeld von 700 Euro pro Jahr (im Eintrittsjahr anteilig) und 100 der tariflichen monatlichen Ausbildungsvergütung als Jahresleistung (das sogenannte Weihnachtsgeld) bei einem Ausbildungsstart vor dem 1. Oktober. Zuschläge gibt es für Schichtarbeit und den Einsatz am Wochenende und an Feiertagen.

    Azubis haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub. Viele Unternehmen gewähren zusätzlich zwei Tage bezahlte Freistellung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden. 

    Weitere Vorteile, wie Zuschüsse für Fahrkarten, preiswertes Essen, Sportangebote, Gesundheitsvorsorge oder besondere Events für Azubis sind in der Branche fast schon selbstverständlich. Einige Unternehmen ermöglichen ihren Azubis auch Auslandsaufenthalte. 

    Und nach der Ausbildung? Fast alle Azubis erhalten nach erfolgreich absolvierter Ausbildung ein Übernahmeangebot. 75 Prozent werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. 

    Und was heißt das finanziell? Etwa 3500 Euro Einstiegsgehalt ist dann drin. 

    Die Auswahl an möglichen Berufsfeldern in der Branche ist groß. Auf http://www.elementare-vielfalt.de werden mehr als 50 Berufe vorgestellt. Chemikant, Industriekauffrau, Lacklaborant, Fachinformatikerin oder doch lieber Mechatroniker? Der Ausbildungsfinder - https://m.elementare-vielfalt.de/ausbildungsfinder - hilft, den passenden Beruf zu finden. 

    Los geht's! 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.