Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Meyer-Galow-Stiftung für Wirtschaftschemie / Preis für erfolgreiche Markteinführung einer Innovation der Chemie
    Allgemein

    Meyer-Galow-Stiftung für Wirtschaftschemie / Preis für erfolgreiche Markteinführung einer Innovation der Chemie

    vciBy vci10. April 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die unter dem Dach der Gesellschaft
    Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) angesiedelte „Meyer-Galow-Stiftung für
    Wirtschaftschemie“ schreibt ab sofort jährlich den mit 10.000 Euro
    dotierten „Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie“ aus. Er wird an
    einen Preisträger verliehen, der im deutschen Sprachraum – alleine
    oder mit einem Team – eine aktuelle Innovation der Chemie erfolgreich
    in den Markt eingeführt hat. Dabei kann es sich um ein Produkt oder
    einen Prozess handeln.

    Die Erfindung, die zur Innovation gebracht wird, kann vom
    Preisträger stammen, muss aber nicht. Er sollte vor allem die
    treibende Kraft für die Implementierung im Markt sein. Bei der
    Innovation sollte der Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit weitgehend
    berücksichtigt und ihre Bedeutung als besonderer, notwendiger Wert
    für die Gesellschaft gegeben sein. Unter Nachhaltigkeit versteht
    Meyer-Galow wie der Quantenphysiker Hans-Peter Dürr: „Das Lebende
    lebendiger werden lassen“. Darüber hinaus sollte der Preisträger eine
    gereifte Persönlichkeit sein, der sich einer hohen menschlichen
    Wertschätzung erfreut und über einen Führungsstil mit einem sehr
    hohen Maß an Empathie verfügt.

    Professor Barbara Albert, Präsidentin der GDCh, begrüßt, dass der
    neue Preis Leistungen von Chemikerinnen und Chemikern aus der
    Wirtschaft auszeichnet und dadurch deren Verbundenheit mit der GDCh
    vertieft. „Damit ergänzt der Preis die sonst mehr wissenschaftlich
    geprägte Preislandschaft unserer Gesellschaft hervorragend“, so
    Albert.

    Der Stifter, Professor Dr. Erhard Meyer-Galow, hat in seinem
    Berufsleben vorwiegend an der Schnittstelle zwischen Chemie und Markt
    gearbeitet. Deshalb zieht sich die Wirtschaftschemie wie ein roter
    Faden durch sein Wirken. Während seiner Zeit als Präsident der GDCh
    1998/99 hat sich der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Hüls AG und
    der Stinnes AG besonders für die Gründung der „Vereinigung Chemie und
    Wirtschaft“ (VCW) in der GDCh sowie für die Einrichtung eines
    Studiengangs „Wirtschaftschemie“ an den deutschen Hochschulen
    eingesetzt.

    Ausführliche Informationen rund um den „Meyer-Galow-Preis für
    Wirtschaftschemie“ sind erhältlich unter www.gdch.de/mg-stiftung

    Pressekontakt:
    Dreesbach Kommunikation GmbH
    Tel. 02150/915430
    Fax 02150/915440

    auszeichnung chemie wissenschaft
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.