Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke: Reinigung bis Inaktivierung
    Biotechnologie

    Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke: Reinigung bis Inaktivierung

    RedaktionBy Redaktion3. November 2009Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    BERNER FlowSafe® Sicherheitswerkbänke haben kleinste, hocheffiziente HEPA-Filter – speziell für die Sterilisation vor-Ort. Die Inaktivierung der handlichen Patronenfilter im Autoklaven vor-Ort ist einfach und durch den Anwender möglich.
    Darüberhinaus bietet sich die optionale Ausstattung mit segmentierten Umluftfiltern vor allem für S3 und S4 Labore an. Die typgeprüften und zertifizierten HEPA Umluftfilter können einfach vor-Ort im Autoklaven inaktiviert werden. Damit werden aufwändige und kostenintensive Filterwechsel vermieden. Die hohe Akzeptanz seitens der Genehmigungsbehörden ermöglicht dabei die schnelle und unkomplizierte Erteilung der Betriebsgenehmigung.
    Dank durchdachter und validierter Konstruktion bieten BERNER FlowSafe® Sicherheitswerkbänke zudem die Möglichkeit der effizienten Inaktivierung mittels H2O2 Begasung. Die Vorteile dieser innovativen Technik sprechen für sich selbst. Diese Methode hat bedingt durch geringe Ausfallzeiten eine hohe Wirtschaftlichkeit. Außerdem gewährleisten die in unabhängigen Forschungsprojekten gewonnenen Erfahrungswerte eine reibungslose, schnelle Durchführung der H2O2 Begasung an BERNER FlowSafe® Sicherheitswerkbänken.
    Ab 2010 wird BERNER die Inaktivierung mittels H2O2 Begasung als Dienstleistung in das umfassende Serviceangebot mit aufnehmen – durchgeführt durch die speziell ausgebildeten und zertifizierten Service-Techniker von BERNER.

    Kontakt:
    Dipl.-Ing. Thomas Hinrichs
    Prokurist
    Marketing & Sales Director

    T: 04121/4356-55
    t.hinrichs@berner-international.de
    Weitere Informationen und umfangreiches Bildmaterial: www.berner-international.de

    autoklavierung biologische-sicherheitswerkbank formaldehyd h2o2 inaktivierung mikrobiologische-sicherheitswerkbank reinigung sicherheitswerkban
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.