Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neue Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ gestartet
    Biotechnologie

    Neue Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ gestartet

    RedaktionBy Redaktion16. Juli 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Seit 15. Juli 2013 rollt sie wieder – die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum. Denn seit diesem Tag ist die neue Informations- und Bildungskampagne „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Zeichen der Biotechnologie unterwegs auf Deutschlands Straßen. Bereits seit 2008 war die äußerst erfolgreiche Initiative „BIOTechnikum“ im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung ständiger Gast auf Schulhöfen und Marktplätzen, Berufsinformations- und Fachmessen, Wissenschaftsnächten und Technik-Events. Nach der didaktischen und visuellen Neugestaltung der Initiative kann diese mit ihrem neuen Exponat- und Mitmachangebot nun unter www.biotechnikum.eu kostenfrei für einen Besuch angefragt werden.

    Im Mittelpunkt der Initiative steht die neue mobile Erlebniswelt BIOTechnikum, die in ihrer komplett ausgestatteten Laborumgebung insbesondere Jugendlichen die Möglichkeit bietet, selbst in den Alltag eines Forschers einzutauchen. So wird die Biotechnologie im wahrsten Sinne des Wortes (be-)greifbar. In verschiedenen Praktika schnuppern die potenziellen Nachwuchswissenschaftler Laborluft, isolieren beispielsweise das Erbmaterial DNA, kommen Proteinen in der Biotechnologie auf die Spur oder übersetzen biotechnologische Prinzipien in technische Anwendungen. Getreu dem Motto „Erlebnis Forschung“ bilden das Prinzip „Hands-on Science“ und das persönliche Erleben die Basis aller Veranstaltungsformate.

    Auf zwei Ebenen und mehr als 100 Quadratmetern Fläche eröffnet das imposante Ausstellungsfahrzeug „Biotechnologie zum Anfassen“. Wie kann die biotechnologische Forschung dazu beitragen, Therapien in Zukunft wirksamer zu machen? Wie können Lebensmittel unsere Gesundheit positiv beeinflussen? Oder: Welche Perspektiven stecken in der wirtschaftlichen Nutzung biologischer Rohstoffe? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Besucherinnen und Besucher im Erdgeschoss des BIOTechnikums anhand von Themendisplays, interaktiven Exponaten und Multimedia-Terminals. Individualisierte oder regenerative Medizin, die Erforschung von Volkskrankheiten, Medizintechnik, weltweite Ernährungssicherheit oder die nachhaltige Agrarproduktion stehen dabei im Mittelpunkt der Ausstellung. All diese Themen verdeutlichen die Perspektiven der Biotechnologie für unsere Zukunft. Darüber hinaus können Interessierte beispielsweise mit dem Multimedia-Lernspiel „Bodymover“ allein mithilfe von Gestensteuerung durch eine menschliche oder pflanzliche Zelle navigieren, deren Bestandteile kennenlernen und ihr vorhandenes Wissen in einem Quiz auf den Prüfstand stellen. Das Obergeschoss der mobilen Erlebniswelt bietet Raum für Dialog und Diskussion. Im Biotech-Kino illustrieren zudem Filme die verschiedenen Forschungs- und Anwendungsaspekte der Biotechnologie in ihrer ganzen Bandbreite.

    Ob das BIOTechnikum auch in Ihre Nähe kommt, erfahren Sie stets aktuell unter www.biotechnikum.eu/tour/stationen.

    bmbf mobile-dialoginitiative
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.