Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neue Klebstoffe für Maschinen- und Anlagebau
    Allgemein

    Neue Klebstoffe für Maschinen- und Anlagebau

    RedaktionBy Redaktion5. November 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Windach, 05. November: Der Industrieklebstoffhersteller DELO hat neue anaerobe Klebstoffe für den Maschinen- und Anlagenbau entwickelt. Sie eignen sich aufgrund ihres spannungsausgleichenden Verhaltens insbesondere für die Verklebung von Metallen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten sowie von Metallen mit Kunststoffen, die über einen hohen Temperaturbereich eingesetzt werden. Im Vergleich zu marktüblichen Produkten sind die neuen DELO-ML Klebstoffe wesentlich flexibler bei dauerhaft hohen Temperatureinsatzbereichen. Dadurch eignen sie sich gut für Anwendungen wie das Einkleben eines Stators in das Gehäuse bei Elektromotoren.

    Neben der geforderten hohen Temperaturrange müssen auch die daraus resultierenden Ausdehnungsunterschiede von Stahl und Aluminium ausgeglichen werden. Zudem weisen sie bei Anwendungen mit mehraxialen Spannungszuständen und flächigen Verklebungen eine deutlich bessere Performance als bisher am Markt verfügbare Systeme auf.

    Die einkomponentigen lösungsmittelfreien Klebstoffe härten sowohl unter Sauerstoffabschluss (anaerob) in Verbindung mit Metallionen, als auch durch die Bestrahlung mit sichtbarem bzw. UV-Licht aus. Ein Vorteil ist die sehr schnelle Aushärtungsmöglichkeit des aus dem Fügespalt ausgetretenen und für Strahlung zugänglichen Klebstoffs innerhalb weniger Sekunden.

    Mögliche Einsatzgebiete im Maschinenbau sind Schraubensicherungen, Magnetverklebungen in Elektromotoren, Welle-Nabe-Verbindungen oder Bauteilfixierungen.

    Verfügbar sind zwei völlig neue Produkte, die das bisherige DELO-ML-Produktportfolio ergänzen: DELO-ML DB136 als anaerob-lichthärtender Klebstoff mit fluoreszierender Einstellung zur einfachen Auftragskontrolle und der ebenfalls dualhärtende sowie fluoreszierend eingestellte DELO-ML DB180 mit einer hohen Viskosität z.B. für Anwendungen an senkrechten Flächen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.