Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neue Laborausstattung für das Marta-Schanzenbach-Gymnasium

    Neue Laborausstattung für das Marta-Schanzenbach-Gymnasium

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg11. November 2024Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Gengenbach, 8. November 2024. Schülerinnen und Schüler können sich ihre Erkenntnisse im Chemieunterricht selbst erarbeiten – durch eigenständige Experimente. Die Ausstattung der Schulen für den praktischen Unterricht spielt dabei eine wichtige Rolle. Moderne Geräte machen den Lernerfolg größer und helfen, neue Lerninhalte auf der Höhe der Zeit zu vermitteln. Am Marta-Schanzenbach-Gymnasium geht das experimentelle Arbeiten zukünftig einfacher - dank einer erneuten Unterstützung des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) in Höhe von 2.500 Euro. Mit der Summe werden Magnetrührgeräte, Gasbrenner, Molekülbaukästen sowie Glasgeräte angeschafft. Die Antragstellerin Lena-Marie Muth nahm bei der symbolischen Übergabe den „Chemie-Förderkolben“ entgegen, ein chemietypisches Gefäß. Ihn übergab Dr. Christian Haubach, Referent für Wirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit im Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Baden-Württemberg.

    Haubach freute sich, die Unterstützung durch den Fonds symbolisch ins Marta-Schanzenbach-Gymnasium zu bringen: „Nicht nur für unsere Branche ist es wichtig, dass junge Menschen verstehen, was die Welt zusammenhält. Experimente eröffnen einen anschaulichen Zugang für dieses Verständnis. Da ist die Förderung exakt am richtigen Platz hier am Marta-Schanzenbach-Gymnasium!“, erklärt er. Haubach empfiehlt jedem Fachlehrer, einen Antrag auf Unterstützung durch den Fonds zu stellen: „Es lohnt sich!“.

    Der FCI hat den naturwissenschaftlichen Unterricht am Marta-Schanzenbach-Gymnasium inzwischen mit insgesamt 9.079 Euro unterstützt. Allgemeinbildende Schulen mit dem Fach Chemie können einen Antrag an den Fonds stellen und alle zwei Jahre bis zu 2.500 Euro erhalten. Der FCI übernimmt dann beispielsweise Kosten für Geräte, Chemikalien, Fachliteratur, Software oder auch Molekülbaumodelle.

     

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.