Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neue Mehrfarbenlichtquelle für die Biotechnologie: 5-Farben-Laser Nordic Combiner
    Biotechnologie

    Neue Mehrfarbenlichtquelle für die Biotechnologie: 5-Farben-Laser Nordic Combiner

    RedaktionBy Redaktion12. Februar 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die jahrelange Erfahrung mit Festkörperlasern und Diodenlasern, die Vielzahl verfügbarer Wellenlängen und die ständig wachsende Nachfrage nach Anregungsquellen für die Biotechnologie und Medizintechnik führten zu der Entwicklung der Mehrfarben-Laserquelle Nordic Combiner.
    Bis zu maximal 5 Laserquellen zwischen 375 nm und 940 nm können im Nordic Combiner integriert und separat angesteuert und moduliert werden. Der gemeinsame optische Ausgang kann wahlweise als Freistrahl oder fasergekoppelt als Singlemode- oder Multimodefaser konfiguriert werden. Insbesondere der Faserausgang mit einem genormten Faserstecker erleichtert die Anbindung an ein Mikroskop. Die Spezifikationen bzgl. Leistungsstabilität und Intensitätsrauschen entsprechen dem hohen Standard der einzelnen, bereits seit Jahren in der Biotechnologie etablierten Laserquellen von CrystaLaser.
    Die Anwendungen für den Nordic Combiner liegen in den Bereichen
    ? Konfokale Mikroskopie
    ? Flow Cytometry
    ? Fluoreszenz-Spektroskopie
    ? Fluoreszenz-Mikroskopie
    Mehr Informationen erhalten Sie unter: http://www.laser2000.de/index.php?id=374344

    Seit 25 Jahren ?The Future of Photonics??
    Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der „Optischen Technologien“ weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien.
    ***************************************
    Besuchen Sie uns auf folgenden Messen:
    Shanghai International Optics Fair, Feb 18-20
    CeBIT 2011 Hannover, March 1-5, Halle 13 B14
    MIDO Milan, March 4 – 6, Pav.9 Booth C21
    OFC/NFOEC, March 8-10, Booth 1532
    DPG Frühjahrstagung 2011 Dresden, March 15-17, Zelt C 20
    Forum Life Science, Munich, March 23-24 TU Garching
    AMPER/OPTONIKA Brünn, March 3. – April 1
    Photonix 2011, April 13-15 – 4th LASER & APPLICATIONS EXPO
    FOM 2011 Focus on Microscopy, Konstanz, April 17-20
    LASER WORLD OF PHOTONICS Munich, May 23-26, B1.421
    ECOC Geneva, Sept 19-21
    VISION Stuttgart, Nov 8-10
    ***************************************
    Mehr Informationen unter www.laser2000.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.