Das Aufgabenspektrum eines Laborleiters ist komplex und umfassend. Primär ist seine Arbeit durch technisch-wissenschaftliche Aufgaben und dem damit zusammenhängenden Innovationsdruck geprägt. Er muss permanent auf dem Stand der Technik sein, neue Trends und Märkte erkennen, sich daher intensiv mit neuen Methoden und Forschungsergebnissen befassen. Ebenso bedeutsam ist jedoch seine Managementaufgabe: der Laborleiter muss effektives Arbeiten im Labor ermöglichen und trägt die Verantwortung dafür, dass sein Labor wirtschaftlich erfolgreich ist. Zu seinem Aufgabenspektrum gehören daher auch das Personal- und Kostenmanagement, der Einkauf, die Labororganisation, die Berücksichtigung umwelt- und arbeitsschutzrechtlicher Anforderungen, der Einsatz moderner IT und der erfolgreiche Vertrieb. Um den vielseitigen Informationen gerecht zu werden, muss der Laborleiter sich ständig informieren und diese Informationen sinnvoll verarbeiten.
Die neue digitale Praxislösung „Der Laborleiter“ von WEKA MEDIA hilft dem Laborleiter effizient bei der Meisterung der gestellten Managementaufgaben. Eine aktuelle Vorschriftendatenbank unterstützt ihn bei der Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Fundierte Informationen erhält er in Fachbeiträgen, die die gesamte benötigte Themen-Palette bearbeiten: Labor Facility Management, Labormanagement, Projektmanagement, Führungsmanagement, Finanzmanagement, IT-Management, Arbeitsschutz und Umweltschutz, Qualitätsmanagement und -sicherung, Labortechnik usw. Aktuelle Themen werden zeitnah behandelt. So z.B. die Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (RiliBÄK 2008), die Laboratorien zur Einhaltung zahlreicher „Muss“ verpflichtet und deren geforderte Umsetzung einem extensiven Akkreditierungsprozess gleichkommt.
Schnelle und sofort umsetzbare Lösungen und Entscheidungshilfen erhält der Laborleiter in Fallbeispielen, Arbeitshilfen, Checklisten und Marktübersichten. In Praxisberichten werden z.B. technische Neuerungen und Verfahren samt ihrer Umsetzung, Ergebnisse aus der Forschung, Hilfen zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen und Hinweise zu Trends am Markt vorgestellt.
Die Praxislösung ist einzigartig umfassend und die schnellen Suchfunktionen über alle Themen sowie die vollständige Vernetzung der aktuellen und branchenspezifischen Informationen bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis. Das zeitintensive Suchen über mehrere Bücher und Fachzeitschriften gehört mit dem Standardwerk der Vergangenheit an.