Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neue Serie kompakter Hyperspektral-Bildgeräte
    Biotechnologie

    Neue Serie kompakter Hyperspektral-Bildgeräte

    RedaktionBy Redaktion2. Mai 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Potenziale der hyperspektralen Bildverarbeitung sind hinreichend bekannt, doch der hohe Platzbedarf und die Kosten standen einer breiten Nutzung bisher im Wege. Dank der kleinen Handgeräte der Serie Hyperspectral OCI? von BaySpec, deren Herstellung auf kostengünstigen Halbleiterverfahren basiert, wird die hyperspektrale Bildverarbeitung deutlich billiger, so dass sie häufiger und auf mehr Probenplattformen eingesetzt werden kann.
    Die Bildgeräte OCI-1000? und OCI-2000? erfassen vollständige, fortlaufende hyperspektrale VNIR-Daten mit hoher spektraler Auflösung und exzellenter Empfindlichkeit und ermöglichen so feinere Probemessungen. Diese leichten Handgeräte sind ein Komplettpaket aus leistungsfähiger hyperspektraler Bildverarbeitung und ultimativer Handlichkeit.
    Der integrierte Computer läuft auf der leistungsstarken Android-basierten SpecPhone-Anwendung und bietet Funktionen wie Bilderfassung, -analyse und -klassifizierung. Diese Funktionen ermöglichen einen uneingeschränkten Betrieb auf Plattformen wie Robotern (ROV), Drohnen (UAV) und Produktionslinien. Darüber hinaus lassen sie sich problemlos an andere Anwendungen, von Geospatial Bildgebung bis biomedizinische Bildanalyseverfahren an lebenden Zellen, anpassen und sind so überall dort einsetzbar, wo hyperspektrale Bilderfassung bei gleichzeitiger Transportierbarkeit erforderlich ist.

    AMS Technologies wurde 1982 gegründet und ist heute Europas führender Lösungsanbieter und Distributor in den Bereichen Optoelektronik, Wärmemanagement und Leistungselektronik.
    Mehr als 1.000 Unternehmen europaweit vertrauen täglich auf Lösungen von AMS Technologies in Hochtechnologiefeldern wie Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Wehr- und Raumfahrttechnik, Optische Nachrichtentechnik, Forschung und Entwicklung sowie vielen weiteren industriellen Anwendungen. Unser Kundenkreis ist anspruchsvoll und vielschichtig: von führenden Technologieunternehmen, über Netzwerke aus Hochschulen und Forschungsinstituten bis hin zu vielversprechenden Start-Up-Unternehmen.
    Wir definieren uns über die Technologie-Anforderungen unserer Kunden und betreuen diese über ein Netzwerk aus lokalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Schweden, die Verwaltung und das Logistik-Zentrum befinden sich in München. Für weitere Informationen über AMS Technologies besuchen Sie bitte www.amstechnologies.com

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.