Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neue Software sorgt für Zeitersparnis in der urologischen Praxis
    Biotechnologie

    Neue Software sorgt für Zeitersparnis in der urologischen Praxis

    RedaktionBy Redaktion12. Februar 2008Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Arbeitserleichterung im urologischen Praxis-, Labor- und Klinikalltag: Eine neue Software überträgt Urin-Analysewerte automatisch vom Messgerät in die entsprechende Patientenakte der Arztsoftware. Zeitaufwendige und fehleranfällige Arbeitsschritte wie die manuelle Übertragung der Daten oder das Kopieren der Werte entfallen ab sofort.
    „Bei der Entwicklung haben wir versucht, uns in den Arbeitsalltag der Urologen hinein zu versetzen und gängige Tätigkeitsabläufe zu optimieren“, so Produktentwickler Dipl.-Ing. Harald Arnold von der Analyticon Biotechnologies AG in Nordhessen. Das Ergebnis heißt „UriConnect“ und ist seit zwei Monaten auf dem Markt. Die Schnittstellensoftware leistet die Übermittlung der Ergebnisse aus der Urinmessung direkt von den Urin-Analysegeräten CombiScan 100 und CombiScan 500 der Firma Analyticon-Biotechnologies AG in die Patientendatei der Praxissoftware. „Das Programm ist schnell, sicher und kompatibel mit allen Softwaresystemen, die über eine GDT-Standard-Schnittstelle verfügen wie unter anderen Turbomed, Medistar, DocConcept, Quincy-Win, MCS Isynet, MediSoftware Albis oder SAmAs“, erklärt Arnold.

    „Zeitgemäß“ nennt das Management von Analyticon seine Neuentwicklung. „UriConnect komplettiert unsere Produktreihe von Analysegerät und Teststreifen. Dieses Paket sichert eine qualitativ hochwertige, schnelle und damit wirtschaftliche Urinanalyse in Zeiten notwendiger Konkurrenzfähigkeit“, sagt Andreas Busching, Marketingleiter des Unternehmens. Die Resonanz unter den Medizinern ist entsprechend groß. „Die Software ist nicht nur bei Ärzten gefragt, die bereits mit unseren Analysegeräten arbeiten, sondern sie ist für viele Praxen der Anlass, sich jetzt für unsere Geräte zu entscheiden.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.