Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neuer Druckservice: Konfigurator bietet über 200 H-Sätze und P-Sätze für GHS-Etiketten
    Allgemein

    Neuer Druckservice: Konfigurator bietet über 200 H-Sätze und P-Sätze für GHS-Etiketten

    RedaktionBy Redaktion17. Oktober 2011Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit Konfigurator in wenigen Schritten zum individuellen GHS-Etiketten
    In dem Onlineshop unter www.ghs-etiketten.eu können Hersteller und Anwender von Gefahrstoffen eine neue praktische Arbeitshilfe nutzen: Mithilfe des Konfigurators kommt der Anwender in wenigen Schritten zu seiner individuellen Gefahrstoff-Kennzeichnung:
    • Auf einem Etikett können bis zu vier Gefahrensymbolen festgelegt werden.
    • In dem Konfigurator sind über 230 H-Sätze, P-Sätze und EUH-Sätze aufgelistet. Anwender können bis zu jeweils sechs H-Sätze, P-Sätze und EUH-Sätze je Gefahrstoff-Etikett auswählen oder selbst einfügen.
    • Nur noch Signalwort, Gemisch oder Stoffname, Ident-Nr., Gebindegröße und Herstellerangaben müssen manuell eingegeben.

    Praxislösungen für Gefahrstoffetiketten: Große Stoffsammlung und Standardetiketten
    In dem Onlineshop können Unternehmen einen weiteren einmaligen Druckservice nutzen: Sie können GHS-Etiketten bestellen, die bereits gemäß der neuen Gefahrenkommunikation übersetzt worden sind. Hierbei handelt es sich um über 70 gängige Stoffe und Gemische, die für den internen Gebrauch sofort einsetzbar sind. Für die externe Weitergabe des Gefahrstoffes müssen im Konfigurator nur noch Herstellerangaben und Gebindegröße eingegeben werden. Darüber hinaus bietet der Onlineshop sämtliche Standardetiketten gemäß GHS und GefStoffV an: Etiketten mit Gefahrensymbol und Signalwort oder spezielle Etiketten für Rohrleitungen, in verschiedenen Größen und auf unterschiedlichen Materialien.

    Weitere Informationen und Produkte finden interessierte Unternehmen unter www.ghs-etiketten.eu.

    gefahrstoffe ghs-etiketten
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.