Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neues Reaktionskalorimeter beschleunigt und strafft die Optimierung
    Biotechnologie

    Neues Reaktionskalorimeter beschleunigt und strafft die Optimierung

    RedaktionBy Redaktion25. Juli 2013Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    7.2013 – OptiMax HFCal, das neue Wärmestromkalorimeter von METTLER TOLEDO, verfügt über eine praktische Plug-and-Play-Funktion, die sowohl unter isothermen als auch nicht-isothermen Bedingungen kalorimetrische Daten generiert. Es beschleunigt das Erhitzen, Kühlen und Erfassen von Daten und sorgt so für wirtschaftlichere Prozessentwicklung und kosteneffizienteres Scale-Up.
    METTLER TOLEDO führt OptiMax HFCal ein. Dieses neuentwickelte Wärmeflusskalorimeter ist das neueste Modell der Kalorimeter-Produktreihe. Das OptiMax HFCal zeichnet sich durch äusserst intuitive Bedienung aus. So können Bediener Experimente schneller durchführen und erhebliche Kosten für Ressourcen einsparen. Schnelles und zuverlässiges Erhitzen und Abkühlen tragen zur Zeitersparnis bei und machen OptiMax HFCal zu einer hervorragenden Investition für Labors, die unter hohem Termindruck bei Produkteinführungen oder Veröffentlichungen arbeiten.
    Bei einer chemischen Reaktion sind Informationen hinsichtlich Wärmeentwicklung äusserst wichtig für einen sicheren, robusten Prozess. Je früher diese Informationen ausgewertet werden können, desto schneller kann der Prozess auf eine gross angelegte Produktion übertragen werden. OptiMax HFCal ermöglicht eine einfache und schnelle Charakterisierung dieser sicherheitsrelevanten Prozessparameter, darunter Wärmeübertragung, genaue Hitze der Reaktionsmasse, isothermer und nicht-isothermer Wärmestrom, Enthalpie und thermische Konversionsraten in allen Reaktionsstufen. Die elektrische Heiztechnologie und das Peltier-Kühlsystem sorgen für eine präzise Temperaturkontrolle von -40 bis 180 °C ganz ohne Kryostate und Eisbäder. Das spart nicht nur Zeit, sondern begünstigt auch eine kompakte Bauweise.
    Bei einer chemischen Reaktion sind Informationen hinsichtlich Wärmeentwicklung äusserst wichtig für einen sicheren, robusten Prozess. Je früher diese Informationen ausgewertet werden können, desto schneller kann der Prozess auf eine gross angelegte Produktion übertragen werden. OptiMax HFCal ermöglicht eine einfache und schnelle Charakterisierung dieser sicherheitsrelevanten Prozessparameter, darunter Wärmeübertragung, genaue Hitze der Reaktionsmasse, isothermer und nicht-isothermer Wärmestrom, Enthalpie und thermische Konversionsraten in allen Reaktionsstufen. Die elektrische Heiztechnologie und das Peltier-Kühlsystem sorgen für eine präzise Temperaturkontrolle von -40 bis 180 °C ganz ohne Kryostate und Eisbäder. Das spart nicht nur Zeit, sondern begünstigt auch eine kompakte Bauweise.
    Um zuverlässige und wiederholbare kalorimetrische Messungen erstellen zu können, ist eine einfache Datenerfassung unerlässlich. Mit OptiMax HFCal werden alle Daten des Experiments automatisch erfasst, damit Prozesse nachverfolgt und reproduziert werden können. Nachdem das Experiment beendet wurde, können die relevanten Daten in Tabellen zusammengefasst und anschliessend auf Knopfdruck grafisch dargestellt werden. Die von OptiMax HFCal generierten Daten können für die weitere Analyse oder Speicherung mit dem iC Data CenterTM von METTLER TOLEDO sicher verwaltet oder in ein Excel® Format exportiert werden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie das OptiMax HFCal Wärmestromkalorimeter eine schnelle und genaue Prozesscharakterisierung ermöglicht und für eine sichere Skalierung sorgt, besuchen Sie http://de.mt.com/de/de/home/products/L1_AutochemProducts/Level_2_ALR_Calorimeters_RC1_LabMax/Calorimeters-RC1-MultiMax/OptiMax-HFCal-Heat-Flow-Calorimeter.html?crel=ePR_PP_DE
    Contact details:
    Mettler-Toledo International Inc.
    Im Langacher, Zip Code 8606
    Greifensee, Switzerland
    E-Mail: ePublicRelations@mt.com
    Phone: +41-44-9443385
    Website: www.mt.com

    METTLER TOLEDO bietet fortschrittliche Technologien, effiziente Softwarelösungen und qualifizierte Beratung zur Einrichtung eines nahtlosen Workflows, um Forschungsergebnisse aus dem Labor zu wirtschaftlich verwertbaren Prozessen weiterzuentwickeln. Seit über 20 Jahren stellen unsere hochwertigen Instrumente und Dienstleistungen für Tausende von Forschern und Entwicklern eine strategische Ressource für wichtige Informationen dar. Viele Unternehmen haben unser Wissen dazu genutzt, die Erforschung, Entwicklung und Verbesserung neuer chemischer Prozesse aus allen Bereichen der chemischen und biopharmazeutischen Industrie voranzubringen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.