Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine
    Biotechnologie

    Omicron bringt Licht in die Biotechnologie: Markteinführung des neuen Omicron Sole Laser Light Engine

    RedaktionBy Redaktion19. Mai 2010Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Rodgau (rd/mas) – Die innovativen Laser der neuen Serie Sole Light Engines aus der Trendschmiede von Omicron sind in zwei Varianten mit bis zu drei oder bis zu sechs Wellenlängen im Bereich von 375nm bis 830nm und optischen Ausgangsleistungen von bis zu 150mW pro Wellenlänge erhältlich. Als Lichtquellen kommen Diodenlaser und DPSS-Laser zum Einsatz, die in den kompakten Systemen effizient strahlkombiniert und in ein oder zwei Single-Mode Fasern gekoppelt werden.

    Durch direkte elektronische Ansteuerung lassen sich alle Laserlinien der neuen Sole Light Engines individuell sowohl analog als auch digital modulieren sowie sehr schnell ab- oder umschalten. Dabei kann der Anwender aus über 20 erhältlichen Wellenlängen sein Sole System individuell zusammenstellen. Populäre Wellenlängen wie 405nm, 488nm, 561nm oder 642nm sowie exotischere Wellenlängen wie 375nm, 442nm, 594nm oder 730nm sind nur einige Beispiele für die umfangreiche Auswahl. Durch die integrierte USB 2.0 Schnittstelle und die Windows kompatible Laser Control Software können die Laser komfortabel gesteuert werden. Besonders für die Bereiche Mikroskopie und Flow-Cytometrie bieten die neuen Omicron Sole Systeme eine einfach zu bedienende Plug-and-Play Lösung.

    Weitere Informationen über die Omicron Laserprodukte gibt es unter
    www.omicron-laser.de.
    +++

    bio entwicklung innovation laser omicron technik technologie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.