Ist in Stabilitätsstudien ein Trend einer Qualitätskenngröße nachweisbar, so sind vier zentrale Fragen entscheidend: Wann wird ein Höchst-/Mindestwert erreicht? Welcher Wert wird zu einem Vorgabezeit…
Das Mikrowellen-Laborsystem MARS 6 ist als 6. Gerätegeneration von Mikrowellen-Druckaufschluss Geräten speziell für die einfachste Handhabung und für den extrem hohen Probendurchsatz im analytischen …
„Titration reduced to the max“ – unter diesem Motto präsentiert Metrohm den Ti-Touch, eine völlig neue Linie von Kompakt-Titratoren für die Routineanalytik. Alles, was es für die Analyse br…
In Genf ist die fünfte und letzte internationale Verhandlungsrunde für eine Quecksilberkonvention zu Ende gegangen. Hierzu trafen sich rund 900 Delegierte aus über 140 Staaten. Das Mandat für die Erarbeitung dieser Konvention erteilte der Verwaltun…
Der angenehme Geruch von Orangen, die Frische einer Brise Meeresluft oder der warme Duft von Holz – mit all diesen Eindrücken verbinden wir zahlreiche positive Erfahrungen. Die Duftstoff-Industrie trägt daher mit ihren Produkten dazu bei, unser Wohlb…
Ab dem 24. Januar 2013 wird die Science4Life Online-Seminarreihe fortgesetzt. Diese findet im Rahmen des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Science4Life Venture Cup statt.
In Deutschland, China und anderen Industrienationen macht sich der stark angestiegene Verbrauch von Seltenen Erden nun auch verstärkt in der Umwelt bemerkbar. Hochtechnologie-Metalle, die zu den Seltenen Erden gehören, sind zum Beispiel ein wichtiger…
Zum 10. Jubiläum der Veranstaltung stellen Globalisierung, Gesundheitsreform und Wettbewerbsfähigkeit die Pharmaindustrie weiterhin vor große Herausforderungen. Dazu gehört unter anderem auch die neue EU Vorgabe zum Import von APIs aus China & Indien, die bis Juni 2013 umgesetzt werden muss. Treffen Sie Experten aus Industrie und Forschung auf dem 10. Jubiläumsforum End-to-End Pharma Supply Chain & Distribution vom 25 – 27 Februar in Berlin um sich zu den aktue
North Atlantic Potash Inc. (North Atlantic), die kanadische
Tochtergesellschaft von JSC Acron, hat diesen Herbst eine
Erkundungsbohrung im Gebiet KP 421 vorgenommen, einem vollständig im
Unternehmensbesitz befindlichen Erschliessungsgrundstück mit
Kaliabbaugenehmigung, das sich in der Nähe von Esterhazy,
Saskatchewan (auch "Stockholm" genannt) befindet.
Zwei stark kalisalzhaltige Schichtfolgen wurden erbohrt. Die
Schicht Belle Plaine ergab eine Ausbeute von
"Als einer der führenden deutschen Schädlingsbekämpfer sehen wir
es als unsere Pflicht an, umfassend über dieses neue Gesetz und
Alternativen zur Schädlingsbekämpfung zu informieren", so Oliver
Klute, Geschäftsführer der BioTec-Klute GmbH aus Borchen. Seit dem 1.
Januar 2013 sind für private und berufsmäßige Anwender ohne
Sachkundenachweis Schädlingsbekämpfungsmittel mit
Blutgerinnungshemmer nicht mehr frei verk